Donaudelta – das Naturparadies am Schwarzen Meer

Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur

Einzigartiges Naturerlebnis in Rumänien

Das Donaudelta ist einfach der Hammer! Jeder, der auch nur ansatzweise etwas für Natur und Tiere übrig hat, wird es lieben. Ursprünglich war ich etwas skeptisch, da die meisten Reiseführer und Blogs die einzigartige Vogelwelt des Naturschutzgebietes hervorheben und ich an Vögeln nicht übermäßig interessiert bin, geschweige denn in der Lage irgendwelche Arten zu identifizieren. Außerdem lohnen sich in Rumänien Timișoara/Temeswar und die Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien.

Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur

Aber das Donaudelta ist auch etwas für die ornithologically challenged und nicht nur etwas für Vogelliebhaber. Fahr einfach hin und genieße die Natur: sie ist überwältigend! Du wirst dort mit kleinen Booten durch die Kanäle gefahren und wirst während der Tour die meiste Zeit keine anderen Boote oder Menschen sehen, denn das Gebiet ist riesig. Und dass du dann auch noch Unmengen von unterschiedlichen Vögeln aus nächster Nähe beobachten kannst, ist dann noch eine schöne Zugabe. Dieses Naturparadies am Schwarzen Meer ist ein Highlight eines jeden Urlaubs in Rumänien.

Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur

Anreise:

Am einfachsten nimmt man sich ein Boot am Hafen von Tulcea. Auch die meisten Hotels organisieren dir gerne eine Bootstour. Von dort dauern die normalen Touren ca. 3-4 Stunden. Du kannst natürlich auch längere Touren machen oder in den kleinen Orten des Deltas, die nur mit dem Boot zu erreichen sind, übernachten und von dort die Natur erkunden.

Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur

Essen & Trinken (in Tulcea):

  • Ivan Pescator: Das einfache und günstige Restaurant liegt direkt am Hafen. Hier gibt es passenderweise Fisch und Meeresfrüchte und zwar von der allerleckersten Sorte.
  • La Fabrica del Gelato: Nur ein paar Meter vom Ivan Pescator entfernt gibt es hier extrem leckeres Eis, das ich hier in diesem abgelegenen Ort definitiv nicht erwartet hätte.
Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur

Reiseziele in der Nähe:

Constanța/Konstanza: 125 km
Galați (Grenzübergang nach Moldova): 84 km
Iași: 303 km
București/Bukarest: 281 km

Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur
Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur
Naturparadies am Schwarzen Meer - Tour - Reise - Urlaub - Rumänien - Vögel - Naturschutzgebiet - Reiseführer - Tiere - Natur
Donaudelta-Pin 4

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir doch einfach unter Kontakt.

6 Comments on “Donaudelta – das Naturparadies am Schwarzen Meer

  1. Pingback: Timișoara/Temeswar – Stadtleben, Kultur und Architektur im Südwesten Rumäniens – reisesprung

  2. Pingback: Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien – reisesprung

  3. Pingback: Kimberley – Offroad Abenteuer in Westaustralien – reisesprung

  4. Pingback: Die 10 schönsten Reiseziele in Rumänien – reisesprung

  5. Pingback: 15 Naturparadiese dieser Welt – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: