Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Das Donaudelta ist einfach der Hammer! Jeder, der auch nur ansatzweise etwas für Natur und Tiere übrig hat, wird es lieben. Ursprünglich war ich etwas skeptisch, da die meisten Reiseführer und Blogs die einzigartige Vogelwelt des Naturschutzgebietes hervorheben und ich an Vögeln nicht übermäßig interessiert bin, geschweige denn in der Lage irgendwelche Arten zu identifizieren. Außerdem lohnen sich in Rumänien Timișoara/Temeswar und die Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien.
Aber das Donaudelta ist auch etwas für die ornithologically challenged und nicht nur etwas für Vogelliebhaber. Fahr einfach hin und genieße die Natur: sie ist überwältigend! Du wirst dort mit kleinen Booten durch die Kanäle gefahren und wirst während der Tour die meiste Zeit keine anderen Boote oder Menschen sehen, denn das Gebiet ist riesig. Und dass du dann auch noch Unmengen von unterschiedlichen Vögeln aus nächster Nähe beobachten kannst, ist dann noch eine schöne Zugabe. Dieses Naturparadies am Schwarzen Meer ist ein Highlight eines jeden Urlaubs in Rumänien.
Am einfachsten nimmt man sich ein Boot am Hafen von Tulcea. Auch die meisten Hotels organisieren dir gerne eine Bootstour. Von dort dauern die normalen Touren ca. 3-4 Stunden. Du kannst natürlich auch längere Touren machen oder in den kleinen Orten des Deltas, die nur mit dem Boot zu erreichen sind, übernachten und von dort die Natur erkunden.
Constanța/Konstanza: 125 km
Galați (Grenzübergang nach Moldova): 84 km
Iași: 303 km
București/Bukarest: 281 km
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir doch einfach unter Kontakt.
Was für ein super Artikel!
LikeLike
Pingback: Timișoara/Temeswar – Stadtleben, Kultur und Architektur im Südwesten Rumäniens – reisesprung
Pingback: Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien – reisesprung
Pingback: Kimberley – Offroad Abenteuer in Westaustralien – reisesprung
Pingback: Die 10 schönsten Reiseziele in Rumänien – reisesprung
Pingback: 15 Naturparadiese dieser Welt – reisesprung