Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Wer lebendige und vielfältige Städte mag mit allem, was dazugehört, der ist hier genau richtig. Temeswar hat ca. 300.000 Einwohner, d.h. es ist eine Großstadt aber kein gigantischer Moloch. Hier gibt es entspannte, verkehrsberuhigte Einkaufsstraßen, Architektur aus verschienenen Epochen, Festivals und Theater. Außerdem ist die Stadt für ihre Größe erstaunlich kosmopolitisch, schließlich gehörte sie jahrhundertelang zur Habsburgermonarchie und liegt nahe der Grenze zu Serbien und Ungarn. Und nicht zuletzt ist Temeswar die europäische Kulturhauptstadt 2021. Außerdem lohnen sich in Rumänien das Donaudelta und die Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien.
Am besten beginnst du deinen Stadtrundgang in der größtenteils verkehrsberuhigten Innenstadt. Hier gibt es drei zentrale Plätze, die durch eine Vielzahl an Straßen und Gassen miteinander verbunden sind. Am Opernplatz, eigentlich Piața Victoriei (Platz des Sieges), findest du viele Geschäfte, aber vor allem die rumänisch-orthodoxe Kathedrale und ihr gegenüber die Oper. Architekturfreaks sollten sich auf jeden Fall das im Jugendstil gebaute Politehnica anschauen.
Wenn du die Strada Alba Iulia rechts an der Oper nimmst, kommst du zum Eingang des Deutschen Staatstheaters. Wie der Name schon sagt, gibt es hier Theaterstücke auf Deutsch. Wenn du lieber Ungarisch magst: der Eingang zum ungarischen Theater ist direkt daneben. Falls dir gerade nicht nach Kultur ist, geh einfach weiter zum Freiheitsplatz/Piața Libertății.
Von dort nimmst du am besten eine der Straßen rechts oder links von dem Universitätsgebäude und du befindest dich inmitten eines Viertels voller Cafés, Bars und Restaurants. Hier hast du die Qual der Wahl (oder du folgst einfach einer meiner Empfehlungen weiter unten). Das Highlight ist dann schließlich der Domplatz/Piața Unirii (Platz der Einheit) mit dem katholischen Dom und der serbisch-orthodoxen Kirche.
Unweit des Freiheitsplatzes befindet sich die große Synagoge, die jedoch zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Der Altstadtbereich ist umgeben von den Resten der Befestigungsanlage aus Zeiten der k.u.k. Monarchie. Der größte und am besten erhaltene Teil befindet sich einen Block hinter dem Dom.
Wenn du den Innenstadtbereich an der rumänisch-orthodoxen Kathedrale vorbei verlässt, kommst du zum Begakanal. Hier gibt es mehrere Parks zum Entspannen und im Sommer Lokale mit Biergärten um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren. Mit Glück oder gutem Timing kannst du im Parcul Rozelor/Rosenpark ein Street-Food- oder Craft-Beer-Festival erleben.
Sollten deinen Füße noch nicht schlapp gemacht haben, dann kannst du weiter aus der Innnestadt hinausgehen, z.B. indem du die Strada Brașov nimmst, und ein Viertel entdecken mit vielen alten Villen, kleinen Parks und guten Restaurants (Homemade; siehe unten). Lass dich einfach treiben!
Temeswar ist sicherlich im Frühling und Sommer wunderschön, wenn auf dem Opernplatz alles blüht und die Cafés und Restaurants draußen Tische aufgebaut haben. Alternativ kannst du aber auch in der Vorweihnachtszeit dorthin fahren und einen wirklich lohnenswerten Weihnachtsmarkt besuchen. Neben den üblichen Ständen mit gebrannten Nüssen, Glühwein und Deko-Artikeln gibt es hier die über Holzkohle gerösteten Baumstriezel/Kürtöskalács und dort, wo das übrige Jahr über ein Parkplatz ist, steht nun eine Reihe von Ständen, die ausschließlich Fleischwaren anbieten. Es geht doch nichts über eine leckere Weihnachtswurst!
Temeswar hat einen Internationalen Flughafen (Aeroportul Traian Vuia; TSR) mit einer Reihe guter Flugverbindungen nach Deutschland (z.B. mehrfach täglich nach München), ins europäische Ausland und in andere Städte Rumäniens. Außerdem ist Temeswar an das europäische Autobahnnetz angeschlossen und besonders Ungarn ist sehr gut und schnell zu erreichen.
Arad: 54 km (Autobahn)
Deva: 148 km (großenteils über Autobahn)
Szeged (Ungarn): 116 km (Autobahn)
Novi Sad (Serbien): 143 km
Belgrad (Serbien): 149 km
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir doch einfach unter Kontakt.
Pingback: Donaudelta – das Naturparadies am Schwarzen Meer – reisesprung
Super Artikel! Temeswar ist eine tolle Stadt! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Novi Sad – faszinierende Stadt an der Donau – reisesprung
Pingback: Tiflis/Tbilisi – faszinierender Architekturmix und kulinarisches Paradies – reisesprung
Pingback: Die 10 schönsten Reiseziele in Rumänien – reisesprung
Pingback: Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien – reisesprung
Pingback: Iași – lebendige Studentenstadt in Rumänien – reisesprung
Pingback: 10 spannende Städte in Europa – reisesprung
Pingback: Die 12 schönsten Bauwerke Rumäniens – reisesprung
Pingback: Jugendstil in Subotica – reisesprung