Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Du willst der Nässe und Kälte Europas entkommen? Dann ist Ägypten das richtige Reiseziel für dich. Hier hast du spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden und gleichzeitig Strände mit über 20°C selbst im tiefsten Winter. Du kannst im Roten Meer baden, die Wüste durchstreifen, auf dem Bazar shoppen und nicht zuletzt lecker essen. Und das alles ist weniger als 5 Flugstunden von Deutschland entfernt. Außerdem könnte die Atacama im Norden Chiles interessieren.
Wahrscheinlich hat schon jeder unzählige Bilder der berühmten Pyramiden gesehen, die Wüste im Hintergrund und die auf ihren Pfoten kauernde Sphinx davor. Aber es ist natürlich etwas ganz anderes persönlich vor diesen beeindruckenden Bauwerken zu stehen als sie nur auf dem Foto zu betrachten.
Das Ensemble besteht im Wesentlichen aus den drei großen Pyramiden, ein paar kleineren Pyramiden, der Sphinx sowie den Resten einiger Tempelanlagen. Die Cheops-Pyramide ist dabei die höchste Pyramide weltweit und zu Recht berühmt für ihre makellose Form. Daneben steht die Pyramide des Chefren, die zwar etwas niedriger ist, aber aufgrund ihres höheren Untergrundes größer wirken kann. Bermerkenswert ist hier der Rest der ursprünglichen Verschalung, der noch an der Spitze dieser Pyramide zu sehen ist. Die dritte, die Pyramide des Mykerinos, ist die kleinste der großen, passt sich aber dekorativ in die Gruppe ein.
Die Sphinx wirkt im Vergleich zu den Pyramiden fast winzig, ein Eindruck, der sich aber relativiert, wenn man direkt neben ihr steht. In die Grabkammern, die sich in den Pyramiden befinden, kann man teilweise hineingehen. Diejenige der Cheops-Pyramide kostet allerdings extra. In eine der kleineren Nebenpyramiden kann man umsonst hineinkriechen.
Für all diejenigen, die den Finger nicht vom Auslöser der Kamera lassen können: es lohnt sich ein bisschen in die Wüste hineinzuwandern auf eine der Dünen. Von dort hat man, die richtige Tageszeit vorausgesetzt, eine super Perspektive über das ganze Ensemble. Wenn du nicht so gut zu Fuß bist oder den Ausflug in der Mittagshitze des Sommers machst, kannst du dir auch ein Pferd oder Kamel chartern. Wir waren morgens dort und sind auf die Dünen, die sich hinter der Mykerinos-Pyramide auftürmen, gestiegen und hatten eine traumhafte Fotokulisse.
Wenn du jetzt genug von diesen spitzen Dingern hast, dann kannst du getrost die nächsten Absätze überspringen. Das wäre aber ein großer Fehler!!!
Ungefähr 20 km südlich von Gizeh befindet sich die archäologische Stätte von Sakkara mit der ältesten jemals von Menschen gebauten Pyramide. Diese unterscheidet sich von den Kolleginnen in Gizeh dadurch, dass sie stufenförmig ist und somit ein eindeutiges Individuum. Ringsherum gibt es übrigens noch weitere kleinere Pyramiden und Tempelruinen zu bestaunen. Ein weiterer Grund hierherzukommen ist außerdem, dass es hier wesentlich weniger touristisch zugeht und du nicht auf Schritt und Tritt von Leuten angesprochen wirst, die nur dein Bestes von dir wollen!
Noch ein paar Kilometer weiter südlich, aber in Sichtweite von Sakkara, sind die Pyramiden von Dahshur. Als erstes kommst du zur Roten Pyramide von Pharao Snofru. Sie leuchtet je nach Lichtverhältnissen tatsächlich rötlich und gilt als die älteste „richtige“ Pyramide, d.h. schön spitz und ohne Stufen. Wenn du körperlich fit bist und nicht an Klaustrophobie leidest, kannst du in die Grabkammer hineingehen. Aber aufgepasst: der Tunnel ist eng, steil und stickig. Die beiden Grabkammern selbst sind erstaunlich groß und vor allem hoch. Auch bekommst du einen guten Eindruck, wie die alten Ägypter damals Gewölbe gebaut haben.
Ein bisschen weiter entlang der Straße kommst du zur Knickpyramide. Hier sieht man, dass die alten Ägypter beim Thema Statik nicht so genau aufgepasst haben, was die Aliens ihnen da erzählt haben. Sie mussten nämlich den Neigungswinkel korrigieren, sonst wäre wohl das schöne Gebäude eingestürzt. Von hier aus sieht man übrigens auch die Schwarze Pyramide, die eingestürzt ist und so ausssieht, als wäre sie aus einer Marlboro-Werbung hergebeamt worden.
Kairo ist riesig. Und der allergrößte Teil dieser Stadt ist definitiv nicht schön. Trotzdem gibt es Gründe sich in den Moloch hineinzuwagen, auch wenn man wie wir komfortabel in einem Hotel in Gizeh direkt am Eingang zur Sphinx wohnt (siehe weiter unten).
Zum einen gibt es in Kairo das Marktviertel Khan-Al-Khalil mit seine unzähligen Geschäften und schönen Moscheen. Zum anderen hat diese Stadt einige hervorragende Restaurants (siehe weiter unten), was für uns überlebenswichtig war, da die Auswahl in Gizeh doch eher begrenzt ist.
Hurghada am Roten Meer steht für baden, schnorcheln, tauchen, Strand und große Hotels. Der Ort ist ziemlich langgestreckt und nicht wirklich schön, wenn man einmal von der Marina und der großen Moschee daneben absieht. Trotzdem bietet sich dieser Strandort an, wenn man für ein paar Tage dem europäischen Klima entkommen und einfach nur entspannen will. Es gibt eine große Auswahl an Hotels unterschiedlicher Preisklassen, wobei ich dir raten würde kein All-Inklusive-Angebot zu wählen, da es in Hurghada erstaunlich gute und vielfältige Restaurants (siehe weiter unten) zu entdecken gibt.
Die Stadt Luxor mit ihren Tempeln und dem nahegelegenen Tal der Könige ist auf jeden Fall sehenswert und das solltest du nicht verpassen. Allerdings haben wir Luxor im Rahmen einer Tagestour von Hurghada aus gemacht und davon würde ich dir abraten. Eine solche Tour beginnt mitten in der Nacht, die Fahrt ist lang (über 4 Stunden pro Strecke, mit Pech in einem unkomfortablen Minivan) und du bist die ganze Zeit an eine Gruppe gebunden. Meine Empfehlung wäre mindestens 2 ganze Tage in Luxor zu verbringen um sich in Ruhe die wirklich beeindruckenden Bauwerke und Grabanlagen anzuschauen. Somit wärest du an keine Gruppe gebunden und hättest alle Zeit der Welt die Stätten zu genießen und Fotos zu machen.
Gerade für den wirklich beeindruckenden Tempel von Karnak hätte ich gerne mehr Zeit gehabt. Auch haben wir andere interssante Stätten, wie den direkt am Nil gelegenen Luxor-Tempel oder die Kolosse von Memnon, nur im Vorbeifahren gesehen.
Ägypten besteht zum größten Teil aus Wüste und es wäre schade diese zu verpassen. Wir haben übers Internet eine Tour gebucht inklusive Quad- und Buggyfahren, Kamelreiten, Besichtigung eines Beduinendorfes und Besteigen eines Hügels zur angemessenen Würdigung des Sonnenunterganges. Die Tour war abwechslungsreich und die Landschaft wunderschön. Ich hätte auch nie gedacht, dass mir Quad-fahren Spaß machen würde; bisher hatte ich immer verächtlich auf die knatternden Dinger hinabgeschaut.
Auch fährst du von Hurghada nicht lange; das Zeitaufwendigste ist hierbei noch das Einsammeln der Mitreisenden.
Von mehreren deutschen Städten werden Kairo und Hurghada direkt angeflogen (z.B. mit Condor oder EgyptAir), Flugzeit unter 5 Stunden.
Zwischen Kairo und Luxor bzw. Hurghada fliegt EgyptAir mehrmals täglich, Flugzeit ca. 1 Stunde.
Den Transport vom Flughafen zum Hotel organisierst du am besten vorher. Entweder das Hotel bietet einen Abholservice an oder du nutzt z.B. Rideways, d.h du buchst über das Internet ein Taxi vor. Die Taxifahrer in Ägypten nerven nämlich!
Wenn du noch Fragen oder Anregungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.
Was für ein toller Artikel 😀
LikeLike
Danke! Das liest man gerne.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Karibikurlaub auf Curaçao – blaues Meer, bunte Häuser und viel mehr … – reisesprung
Pingback: Top 10 archäologische Stätten weltweit – reisesprung
Pingback: Stile der Architektur – faszinierende zeitgenössische Bauwerke – reisesprung
Pingback: 12 antike Ruinen – AUF DEN SPUREN VERGANGENER KULTUREN – reisesprung