Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge

Natur, Kultur und Architektur im Herzen Rumäniens

Du suchst ein Reiseziel, das gut erreichbar ist, nicht überlaufen, aber trotzdem wunderschön und abwechslungsreich? Dann komm nach Siebenbürgen beziehungsweise Transsylvanien im Herzen Rumäniens. Hier kannst du Städtetrips zu romantischen mittelalterlichen Städten machen, in den Karpaten wandern, die Natur genießen und natürlich verwunschene Burgen entdecken. Siebenbürgen ist eine Reise wert, egal ob als Kurztrip oder als längerer Urlaub. Und etwas ganz Besonderes sind die Kirchenburgen. Wenn dich Rumänien und Osteuropa interessieren, wären auch Temeswar/Timișoara oder das Donaudelta etwas für dich.

Burgen gibt es viele, Kirchen noch viel mehr, aber Kirchenburgen sind etwas Besonderes. Es gibt wohl keine Region in der Welt, wo es derart viele dieser Bauwerke zu sehen und besichtigen gibt. Diese Kirchenburgen stammen aus dem Mittelalter, als Siedler aus dem deutschsprachigen Raum, die sogenannten Siebenbürger Sachsen, Transsilvanien für den ungarischen König besiedeln, entwickeln und schützen sollten.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Cristian/Großau

Im Zentrum dieser Kirchenburgen steht jeweils eine Kirche, die umgeben ist von ein oder zwei Mauerringen mit Türmen, Wehrgängen und Schießscharten. Seit der Reformation sind die Kirchenburgen evangelisch, daher folgt man den rumänischen Schildern mit der Aufschrift Biserica Evanghelică Fortificată. Zu finden sind die Kirchenburgen in den Gegenden Siebenbürgens, wo besonders viele Sachsen gesiedelt haben, d.h. vor allem in dem Gebiet zwischen Sibiu/Hermannstadt, Brașov/Kronstadt und Sighișoara/Schäßburg. In diesen Orten schlägst du am besten auch dein Lager auf.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Viscri/Deutsch Weißkirch

Mein Lieblingsexemplar liegt eindeutig in Viscri/Deutsch Weißkirch. Diese Kirchenburg ist hervorragend erhalten und restauriert. Außerdem steht sie außerordenlich dekorativ in der schönen Landschaft.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Viscri/Deutsch Weißkirch

Aber auch die Kirchenburgen in Biertan/Birthälm, Cristian/Großau, Alma Vii/Almen oder Agnita/Agnetheln sind lohnenswert. Oder du fährst einfach durch die schöne Landschaft und steigst aus, wenn du eine siehst.

umänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Biertan/Birthälm

Der besondere Tipp:

Nimm die Straße von Sibiu nach Agnita, vertrau deinem Navi, wenn du die kürzeste Strecke eingegeben hast. Dann wirst du eine sich durch eine traumhafte Landschaft schlängelnde Straße fahren und mehrere kaum besuchte Kirchenburgen sehen. Dies ist übrigens das Harbachtal/Valea Hârtibaciului. In Agnita angekommen gibt es natürlich auch noch eine Kirchenburg und als Belohnung kannst du dir aus dem Backladen an der Hauptstraße frische Backwaren inklusive Pizza holen: lecker!

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Agnita/Agnetheln

Info:

Die Bezeichnung Siebenbürgen bezieht sich auf die sieben Siedlungen, die die Siedler aus dem deutschsprachigen Raum gründeten und die direkt dem ungarischen König unterstanden. Diese Siedler werden Sachsen genannt, obwohl sie nicht aus dem heutigen Sachsen, sondern vor allem aus dem süddeutschen Raum kamen.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Harbachtal/Valea Hârtibaciului

Die Bezeichnung Transsylvanien/Transsilvanien/Transilvania bedeutet „Land jenseits der Wälder“, weil von Ungarn aus gesehen das Land auf der andern Seite der dicht bewaldeten Westkarpaten liegt. Im Rumänischen sagt man auch Ardeal.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Alma Vii/Almen

Berühmt ist Siebenbürgen/Transsylvanien vor allem für den Herrn mit den langen Eckzähnen. Der irische Schriftsteller Bram Stoker hat schließlich seine Geschichte über den Vampir Dracula hier anfangen lassen. Und tatsächlich wirst du mehrere Burgen finden, in denen das historische Vorbild für Dracula, Vlad Țepeș, gewohnt haben soll. Auch kannst du dessen Geburtshaus in Schäßburg/Sighișoara besichtigen.

umänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Biertan/Birthälm

Anreise:

Um die Kirchenburgen zu besichtigen, bietet es sich an in einer der größeren Städte Siebenbürgens das Lager aufzuschlagen:

  • Hermannstadt/Sibiu
  • Kronstadt/Brașov
  • Klausenburg/Cluj-Napoca
  • Alba Iulia
  • Târgu Mureș
  • Schäßburg/Sighișoara

Diese Städte liegen alle ungefähr 1 bis 2 Autostunden von einander entfernt und die Kirchenburgen komfortabel dazwischen. Die meisten Kirchenburgen findest du in der Nähe von Hermannstadt/Sibiu; Viscri liegt zwischen Schäßburg/Sighișoara und Kronstadt/Brașov.
Hermannstadt/Sibiu und Klausenburg/Cluj-Napoca haben Flughäfen, die auch von Deutschland aus angeflogen werden.

Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Brașov/Kronstadt

Unterkunft:

in Kronstadt/Brașov:

  • Home Away From Home: wunderschönes, geräumiges und günstiges Apartment in einem ruhigen Villenviertel. Wir hatten für vier Personen das gesamte Erdgeschoss einer Villa. Stadtzentrum und Festung sind beide ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt.
  • Apart Hotel Vlad Țepeș: geräumige, gut ausgestattete und geschmackvolle Apartments inklusive Frühstück; Parkplatz auf dem Hof; nicht weit von der Innenstadt. Strada Vlad Țepeș 14.

in Alba Iulia:

  • ApartHotel Crema Residence: komfortable, moderne und geschmackvolle Apartments, gesicherte Parkplätze. Ca. 10 Gehminuten von der Festung entfernt. Einkaufsmöglichkeit (Lidl) gleich um die Ecke. Bulevardul Revoluției 1989 Nr.2.
  • Hotel Transilvania: modernes Hotel am Piața Maniu Iuliu. Ca. 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt/Festung entfernt.

in Schäßburg/Sighișoara:

  • Hotel Villa Franka: rustikal eingerichtete und geräumige Zimmer, gutes Früstück. Liegt im Zentrum der Unterstadt; Geschäfte, Banken und Restaurants gleich um die Ecke. Strada Decembrie 1.
  • Lavanda Apartment: ideenreich eingerichtete Apartments. Parkplatz auf dem Hof. Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke; ca. 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt. Sehr freundliche Vermieter. Strada Noua 1.
Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Alma Vii/Almen

Essen & Trinken:

in Kronstadt/Brașov:

  • Dei Frati: hervorragender Italiener, wenn dir nicht nach Pizza ist. Piața Enescu Gheorghe 16. Liegt in einer kleinen Gasse, die vom Marktplatz abgeht.
  • Prato: … und noch ein Italiener; diesmal auch mit Pizza. Strada Weiss Michael 11.
  • Bistro de l’Arte: gemütliches Restaurant und Bar; rumänische und europäische Küche, Craft Bier, Wein und Cocktails. Piața Enescu Gheorghe.

in Alba Julia:

  • Somm Tapas and Wine: leckeres Essen, hervorragende Weine und freundlicher Service, fußläufig von der Altstadt erreichbar, Strada Primăverii Nr. 11.
  • Vila Preciosa: gutes Essen, Tische auch im gemütlichen Hinterhof. Strada Blaga Lucian Nr. 10.
  • Carpaccio: leckere italienische, rumänische und internationale Gerichte. Am Piața Maniu Iuliu, gegenüber vom Hotel Transilvania.

in Klausenburg/Cluj-Napoca:

  • Olivo Caffe & Bistro: leckere Gerichte und guter Kaffee; hier hatte ich die vielleicht besten Spaghetti Corbonara meines Lebens! Bulevardul Eroilor.
  • Moritz-Eis: kreative Sorten von hoher Qualität. Bulevardul Eroilor, gegenüber der katholischen Kirche.

in Hermannstadt/Sibiu:

  • Old Lisbon: hervorragendes portugiesisches Restaurant. In der Unterstadt, Strada Târgul Peștelui 4.
Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge
Rumänien - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Kirchenburgen - Dracula - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch einfach unter Kontakt.

7 Comments on “Kirchenburgen in Siebenbürgen/Transsylvanien

  1. Pingback: Timișoara/Temeswar – Stadtleben, Kultur und Architektur im Südwesten Rumäniens – reisesprung

  2. Pingback: Donaudelta – das Naturparadies am Schwarzen Meer – reisesprung

  3. Pingback: Georgien – 7 sehenswerte Orte für deine Rundreise – reisesprung

  4. Pingback: Winterurlaub in den Karpaten – Schneewandern im Apuseni-Gebirge – reisesprung

  5. Pingback: Brașov/Kronstadt – Stadtjuwel am Rande der Karpaten – reisesprung

  6. Pingback: Die 10 schönsten Reiseziele in Rumänien – reisesprung

  7. Pingback: Die 12 schönsten Bauwerke Rumäniens – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: