Tiflis/Tbilisi – faszinierender Architekturmix und kulinarisches Paradies

Tipps und Infos für deinen Städteurlaub in Georgien

Du planst einen Städtetripp, willst etwas Neues sehen und in deinem Urlaub Sightseeing mit Shopping, Restaurants und schicken Bars verbinden? Dann komm nach Tiflis/Tbilisi in Georgien und erlebe die spannende Mischung aus historischer Altstadt und moderner Architektur. Außerdem ist Tiflis gut zu erreichen und nicht teuer. Also mache eine Reise nach Tiflis und erlebe eine faszinierende Mischung aus Europa und Orient. Außerdem könnten dich interessieren Temeswar/Timișoara in Rumänien und Novi Sad in Serbien.

Tiflis ist die Hauptstadt Georgiens und gleichzeitig die einzige Millionenstadt des Landes. Hier findest du unzählige Hotels, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Und das Schöne ist: du kannst fast alles entspannt zu Fuß erreichen.

in der Altstadt von Tiflis 13 - Kartli
in der Altstadt von Tiflis

Im Altstadtviertel zwischen Freiheitsplatz und Vakhtang-Gorgasali-Platz kannst du endlos durch kleine Gassen schländern und dir die traditionellen georgischen Häuser mit ihren hervorstehenden Balkonen anschauen. Dazwischen findest du jahrhundertealte Kirchen sowie Restaurants, Bars und Stände mit typischen georgischen Leckereien.

Churchkhela
Churchkhela – Walnusskerne, die auf eine Leine gezogen, mit Traubensaft, der mit Mais- oder Weizenmehl angedickt wurde, überzogen sind
Blick von der Festung in Tiflis - Kartli - quer
Blick von der Festung

Ein ganz besonderes Exemplar georgischer Architektur ist das Gebäude des Marionettentheaters von Reso Gabriadse. Der Turm des Gebäudes sieht in etwa so aus, als hätte ein Riese Teile aus unterschiedlichen Bauwerken willkürlich übereinander gestapelt. Die Phantasie georgischer Baumeister ist eben unerschöpflich! Ein paar Meter die Straße runter findest du übrigens eine der ältesten Kirchen der Stadt, die Anchiskhati-Kirche, die auf das 6. Jahrhundert zurückgeht.

Marionettentheater in der Altstadt von Tiflis - Kartli - quer
Marionettentheater von Reso Gabriadse

Hinter dem V.-Gorgasali-Platz findest du das Bäderviertel mit den Kuppeln der Schwefelbäder. Hier steht auch die schöne Moschee, und wenn du dem kleinen Fluss, der durch das Bäderviertel führt, weiter folgst, siehst du nicht nur wunderschön restaurierte traditionelle Häuser mit bunten Balkonen, sondern du triffst auf einen ansehnlichen Wasserfall mitten in der Stadt!

Wasserfall in der Altstadt von Tiflis - Kartli
Wasserfall in der Altstadt

Danach könntest du zum Fluss gehen und die moderne Variante von Tiflis bewundern. Zum einen hast du von der Brücke, die vom V.-Gorgasali-Platz auf die andere Seite führt, einen herrlichen Blick auf die Friedensbrücke mit ihrem geschwungenen Dach. (Manche sagen, sie hätte Ähnlichkeiten mit einer Windel!) Zum anderen kommst du zu dem röhrenähnlichen Gebäude der Konzert- und Ausstellungshalle mit dem Präsidentenpalast im Hintergrund. Über alldem thront die Sameba-Kathedrale, die als eine der größten orthodoxen Kirchen überhaupt gilt.

Gondel und Friedensbrücke in Tiflis - Kartli
Gondel und Friedensbrücke

Von dem Rike Park vor den ultramodernen Ausstellungs- und Konzertröhren kannst du entweder über die Friedensbrücke zurück in die Altstadt gehen oder die Seilbahn hinauf zur Festung nehmen. Von dort hast du einen phantastischen Blick auf das gesamte Stadtzentrum von Tiflis mit seinen modernen Bauten, dem Fluss und den unzähligen Kirchen.

Mutter Georgien in Tiflis - Kartli
Mutter Georgien

Hinter der Festung findest du den botanischen Garten, falls du etwas Erholung vom Sightseeing brauchst. Wenn du den Fußweg von der Bergstation der Seilbahn in die entgegengesetzte Richtung von der Festung nimmst, kommst du zur riesigen Statue der Mutter Georgien. Für ein Photo solltest du allerdings zurück nach unten fahren, denn ansonsten bekommst du sie nicht komplett aufs Bild.

Das Bäderviertel und die Festung in der Altstadt von Tiflis - Kartli
Bäderviertel und Festung

Auf der anderen Seite der Altstadt lohnt es sich vom Freiheitsplatz aus den Rustaveli Prospekt mit seinen Repräsentationsbauten aus dem 19. Jahrhundert zu erkunden. Vor allem die Oper solltest du hier vor die Linse deiner Kamera bekommen.

Sachari-Paliaschwili-Theater für Oper und Ballett im maurischen Stil am Rustaveli-Prospekt in Tiflis - Kartli
Sachari-Paliaschwili-Theater für Oper und Ballett im maurischen Stil am Rustaveli-Prospekt

Unterkunft:

  • Maison Boutique Hotel: geschmackvoll und modern eingerichtete Zimmen mitten in der Altstadt, zentraler geht nicht! Vom Balkon Blick auf die Sameba-Kathedrale und Methekhi-Kirche; Frühstück im BCN Restaurant ca. 50 m die Straße runter. Dzmebi Zdanevichebi Str. 5.
Blick von der Friedensbrücke in Tiflis - Kartli
Blick von der Friedensbrücke

Essen und Trinken:

  • Pavilion: extrem leckere georgische Spezialitäten in stylischem Ambiente; sehr gute Weine, auch glasweise; aufmerksamer Service. Shavtelis Str. 3.
  • Old City Wall Restaurant & Wine Bar: Traditionelle georgische Gerichte in mittelalterlicher Atmosphäre. Das Restaurant befindet sich im Gewölbe der alten Stadtmauer. Baratashvili Str. 1.
  • Sormoni Meidan: hausgemachte Khinkali vom Feinsten. Geschmackvolle und gemütliche Einrichtung. Vakhtang Gorgasali Str. 3.
  • Divino: Weinbar und -shop im Kellergewölbe. Große Auswahl an Weinen, Brandy und Chacha in Flaschen; wenige, aber sehr gute offenen Weine und Destillate; gute Beratung; auch kleine Snacks erhältlich. Samgebro Str. 9/11.

Wenn du mehr über die georgische Küche erfahren möchtest, findest du hier einen interessanten Artikel zu Chatschapuri und hier ein Rezept dafür.

Das Blaue Bad in der Altstadt von Tiflis - Kartli
Blaues Bad und Minarett

Ausflug in die Umgebung:

Mtskheta liegt nur ein paar Kilometer außerhalb von Tiflis und ist somit als Tagesausflug gut zu erreichen. Früher war Mtskheta sogar einmal die Hauptstadt des Vorläufers des georgischen Staates, das heißt, hier kannst du viele alte Gemäuer erkunden. Das eigentliche Stadtzentrum ist verkehrsberuhigt und eindeutig auf Touristen ausgelegt, ob Essen, Wein oder die typischen Churchkhela (mit Fruchtsaft ummantelte Walnüsse), hier findest du alles, was das Touristenherz begehrt. Die Hauptsehenswürdigkeit ist hier die von einer Wehrmauer umgebende Kirche Sveti Tskoveli.

Kirche Sveti Tskhoveli in Mtskheta, der alten Hauptstadt Georgiens - Mtskheta-Mtianeti
Kirche Sveti Tskhoveli in Mtskheta, der alten Hauptstadt Georgiens – Mtskheta-Mtianeti

Wenn du den Touristenströhmen entgehen und die Attraktionen Mtskhetas aus einer anderen Perspektive erleben möchtest, dann könntest du auf die andere Seite des Flusses Aragvi fahren und zum Beispiel vom Golden Fleece die Stadt, die Burgruine und die auf einem Berg thronende Jvari-Kirche bewundern.

Mtskheta, die alte Hauptstadt Georgiens - Mtskheta-Mtianeti
Mtskheta, die alte Hauptstadt Georgiens – Mtskheta-Mtianeti

Das Golden Fleece ist ein Restaurant und Hotel, das direkt an der Autobahn liegt. Von den Zimmern, vom Restaurant und von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf Stadt und Landschaft. Außerdem ist das Essen gut, die Hotelzimmer geräumig und geschmackvoll eingerichtet.

Tiflis - Kartli
Metekhi-Brücke mit Festung

Entfernungen (von Tiflis Stadtzentrum):

  • Mtskheta: 25 km
  • Telawi: 95 km
  • Sighnaghi: 109 km
  • Kutaissi: 230 km
  • Borjomi: 161 km
  • Batumi: 377 km
Konzerthalle und Präsidentenpalast in Tiflis - Kartli
Konzerthalle und Präsidentenpalast

Praktisches:

Tiflis hat einen internationalen Flughafen, der auch von Deutschland direkt oder indirekt gut erreichbar ist. Eine Alternative wäre der Flughafen von Kutaissi, der vor allem von dem Billigflieger Wizzair angeflogen wird.

Sameba-Kathedrale in Tiflis - quer
Sameba-Kathedrale

Das Preisniveau in Georgien ist weitaus niedriger als in Mitteleuropa, einzig gehobene Hotels in der Innenstadt bewegen sich auf international üblichem Preisniveau. Kreditkartenzahlung ist weit verbreitet und Geldautomaten an fast jeder Ecke zu finden.

in der Altstadt von Tiflis 2 - Kartli
in der Altstadt

Und ein abschließender Tipp:

Nimm nicht zuviel Gepäck auf deine Reise nach Tiflis mit, denn du wirst wahrscheinlich einiges einkaufen, was du dann in deiner/m Tasche/Koffer/Rucksack unterbringen und über die Waage am Check-in-Schalter bekommen musst. Besonders beliebt sind hier natürlich die georgischen Weine, Chacha (Tresterschnapps) sowie Geschnitztes aus Walnussholz.

TiflisPin2
TiflisPin3
TiflisPin4

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.

13 Comments on “Tiflis/Tbilisi – faszinierender Architekturmix und kulinarisches Paradies

  1. Pingback: Chatschapuri – gefüllte Fladenbrote aus Georgien | Zimt & Chili

  2. Pingback: Tiflis in Bildern – reisesprung

  3. Pingback: Urlaub in Georgien – Kachetische Weinstraße – reisesprung

  4. Pingback: Kachetien in Bildern – reisesprung

  5. Pingback: Batumi – architektonisches Highlight am Schwarzen Meer – reisesprung

  6. Pingback: Batumi in Bildern – reisesprung

  7. Pingback: Georgien – 7 sehenswerte Orte für deine Rundreise – reisesprung

  8. Pingback: Brașov/Kronstadt – Stadtjuwel am Rande der Karpaten – reisesprung

  9. Pingback: Kiew – die faszinierende Hauptstadt der Ukraine – reisesprung

  10. Pingback: Yangon – faszinierende Metropole in Myanmar – reisesprung

  11. Pingback: Iași – lebendige Studentenstadt in Rumänien – reisesprung

  12. Pingback: Stile der Architektur – faszinierende zeitgenössische Bauwerke – reisesprung

  13. Pingback: Jugendstil in Subotica – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: