Urlaub in Georgien – Kachetische Weinstraße

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt

Tipps und Infos für deinen spannenden Urlaub in Georgien

Du liebst Wein, schöne Landschaften, urige Städte und historische Gebäude? Dann komm nach Kachetien in Georgien. Entlang der Kachetischen Weinstraße findest du all das und noch viel mehr. Genieße deinen Urlaub bei einem Glas des berühmten georgischen Weins mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Außerdem könnte dich Tiflis/Tbilisi, die faszinierende Hauptstadt Georgiens, und Batumi am Schwarzen Meer interessieren.

Die Region Kachetien befindet sich östlich von Tiflis und ist berühmt für ihren Wein. Hier kannst du unterschiedliche Weine probieren, rot und weiß, trocken, halbtrocken und süß, traditionell und modern. Allein diejenigen Weine, die in traditionellen unterirdischen Tongefäßen, sogenannten Qvevri, gekeltert werden, sind die Reise nach Kachetien wert. Die kachetische Weinstraße, mit braunen Hinweisschildern versehen, führt dich durch das schöne Alazani-Tal mit den schneebedeckten Gipfeln des Kaukasus im Hintergrund.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Alazani-Tal

Auf deiner Fahrt durch das Tal kommst du durch Orte, nach denen Weine wie Tsinandali und Mukusani benannt sind, da sie über ein ganz besonderes Microklima verfügen.

Wenn du mehr über georgische Weine erfahren möchtest, klick einfach hier.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Sighnaghi

Als Ausgangspunkte bieten sich die größeren Orte der Region Telawi und Sighnaghi an. Telawi/Telavi, die Hauptstadt der Region, ist eine angenehme Stadt mit einem schönen Ortszentrum, in dem du die alte Festungsanlage besichtigen kannst.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Telawi

Von Telawi aus lohnen sich Ausflüge zur Festung Gremi auf der anderen Seite des Tals. Diese Festung liegt dekorativ vor dem Kaukasus, und wenn du den Turm besteigst, hast du einen super Blick auf Tal und Berge.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Festung Gremi

Auch solltest du dir die Klosteranlage Alaverdi nicht entgehen lassen mit ihrer Befestigungsanlage und den, wie hier üblich, schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Kloster Alaverdi

Am südöstlichen Ende des Tals auf einem Bergkamm gelegen liegt das Städtchen Sighnaghi. Hier findest du einen hübschen Ortskern mit Restaurants und Möglichkeiten Wein direkt aus dem Qvevri zu probieren. Von Sighnaghi aus hast du einen hervorragenden Blick in das Tal und den dahinterliegenden Kaukasus. Außerdem verfügt Sighnaghi über eine fast komplett erhaltene Stadtmauer.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Sighnaghi

Praktische Infos:

Anreise:

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist in Tiflis/Tbilisi, der von mehreren Fluglinien direkt oder indirekt von Deutschland aus angeflogen wird.
Alternativ hierzu gibt es im westgeorgischen Kutaissi einen Flughafen, der vor allem von dem Billigflieger Wizzair bedient wird. Die Fahrt nach Kachetien ist von Kutaissi natürlich weiter als von Tiflis.
Kachetien liegt an der Grenze zu Aserbeidschan, so dass du auch über eine Kombination von Georgien und Aserbeidschan nachdenken könntest.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Kloster Alaverdi

Entfernungen (ungefähre Fahrzeit mit dem Auto):

  • Tiflis – Telawi: 96 km (2 h)
  • Tiflis – Sighnaghi: 111 km (2 h)
  • Kutaissi – Telawi: 318 km (5 h)
  • Kutaissi – Sighnaghi: 333 km (5 h)
  • Telawi – Sighnaghi: 69 km (1,5 h)

Der Weg von Tiflis nach Telawi führt über eine Passstraße, die zwar in gutem Zustand ist, jedoch mehr Zeit verlangt als von den Kilometern her zu erwarten wäre.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Alazani-Tal

Tipp:

Wenn du auf einem Weingut übernachtest, kannst du dir die Trauben und die Technik der Weinproduktion aus nächster Nähe anschauen und das Ergebnis auch gleich probieren. Meine Empfehlung wäre Schuchmann Wines (siehe unten), aber es gibt auch andere Möglichkeiten.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Festung in Telawi

in und um Telawi:

Unterkunft/Essen und Trinken:

  • Schuchmann Wines: Unterkunft auf dem Weingut. Schöne Zimmer mit traumhaftem Blick auf den Kaukasus. Hervorragendes Essen im Restaurant. Phantastische Weine, vor allem der Saperavi im Qvevri (traditionelles unterirdisches Tongefäß) gekeltert.
  • Kapiloni: geschmackvolles Restaurant im Zentrum von Telawi. Hier hatten wir das beste Ojakhuri (Kartoffeln mit Schweinefleisch) des Urlaubs. Erekle II Str. 2.
Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt
Sighnaghi

Sighnaghi:

Essen und Trinken:

  • Natakhtari: hervorragende Khinkali (gefüllte Teigtaschen) und Shkmeruli (Huhn in Milch-Knoblauch-Sauce). Die schlechten Bewertungen auf Tripadvisor kann ich nicht bestätigen. Direkt im Ortszentrum gelegen; Kostava 1.

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt

Reise - Urlaub - Kultur - Architektur - Restaurants - Natur - Urlaub in Georgien - Urlaub in Europa - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Asien - Kaukasus - Landschaft - Wein - Kachetien - Weinstraße - Altstadt

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.

6 Comments on “Urlaub in Georgien – Kachetische Weinstraße

  1. Pingback: Essen und Trinken in Georgien – Wein und Käse | Zimt & Chili

  2. Pingback: Kachetien in Bildern – reisesprung

  3. Pingback: Batumi – architektonisches Highlight am Schwarzen Meer – reisesprung

  4. Pingback: Batumi in Bildern – reisesprung

  5. Pingback: Georgien – 7 sehenswerte Orte für deine Rundreise – reisesprung

  6. Pingback: Wine & Travel – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: