Kolumbien – 8 Reiseziele im Urlaubsparadies Südamerikas

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt

Bunte Kolonialstädte, spektakuläre Natur und Strände der Karibik

Du suchst ein Reiseziel mit spannenden Metropolen, historischer Architektur, traumhaften Stränden, faszinierender Landschaft und lebendiger Kultur? Dann komm nach Kolumbien und lass dich überraschen von der Vielfalt, die dieses südamerikanische Land zu bieten hat. Ob archäologische Stätten, Strände der Karibik oder die Berge der Anden, hier findest du alles, was eine Reise unvergesslich macht. Weitere Reiseziele, die dich interessieren könnten, sind die Atacama im Norden Chiles und Curaçao.

Wir waren im Juli und August 2019 in Kolumbien und haben die folgenden Reiseziele besucht:

  1. Bogotá
  2. Desierto de la Tatacoa
  3. San Agustín
  4. Zona Cafetera
  5. Río Claro
  6. Villa de Leyva
  7. San Andrés
  8. Cartagena de Indias
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Cartagena de Indias

1. Bogotá

Die Hauptstadt Kolumbiens ist groß, sehr groß, d.h. du brauchst viel Zeit um von einem Ort zum anderen zu kommen. Außerdem liegt Bogotá auf ca. 2600 m Höhe, so dass es recht kühl und auch ziemlich feucht ist. Da der Flughafen El Dorado aber ein Drehkreuz für Kolumbien und ganz Südamerika ist, viele Buslinien über Bogotá gehen und man hier auch am besten einen Mietwagen bekommt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du hier eine gewisse Zeit verbringen wirst.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Kathedrale am Plaza de Bolívar

Bogotá ist mit Sicherheit keine der schönsten Städte Lateinamerikas, hat aber trotzdem einiges zu bieten. Vor allem das Innenstadtviertel La Candelaria lohnt sich zu erkunden. Hier hast du neben Geschäften für alles Mögliche auch viele Hotels, Bars und Restaurants. Außerdem findest du hier schön erhaltene Häuser und Kirchen aus vergangenen Jahrhunderten.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Altstadtviertel La Candelaria

Essen und Trinken:

  • Prudencia: ausgezeichnete und kreative Küche. Es gibt Menüs mit Auswahl zwischen verschiedenen Hauptgerichten; gute Weinauswahl, aber auch hausgemachte Softdrinks. Unbedingt das Brot probieren! Sehr schöne Einrichtung mit offener Küche, dazu zuvorkommender Service; im Altstadtviertel La Candelaria, Carrera 2 No 11-34. Öffnungszeiten beachten!
  • The Pub: im Stil eines irischen Pubs, aber mit kolumbianischen Craft Bieren vom Fass. Gibt es mehrmals in Bogotá. In La Candelaria in der Carrrera 3 No 12-37.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Streetart in Bogotá

2. Desierto de la Tatacoa

Mitten in Kolumbien, wo man es nun wirklich nicht erwartet, gibt es eine wüstenartige Landschaft, die du unbedingt besuchen solltest, wenn du auf bizarre Fels- und Sandformationen stehst. Du kannst auf Wanderwegen in die Landschaft eintauchen und die mit Kakteen und anderen skurrilen Wüstengewächsen gesprenkelte Landschaft genießen.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Desierto de la Tatacoa

Nimm auf jeden Fall genug Wasser mit, denn es kann heiß werden. Außerdem solltest du wegen der Dornen und des Sandes festes Schuhwerk wählen, auch wenn bei der Hitze Sandalen attraktiver erscheinen. Entlang der Straße gibt es mehrere kleine Restaurants, wo du neben Wasser und den üblichen Softdrinks auch sehr leckere Säfte und etwas zu essen bekommst.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Desierto de la Tatacoa

Der nächstgelegene Ort heißt Villavieja. Er hat eine kleine hübsche Plaza mit vielen Bäumen und einer ansehnlichen Kirche. Der Ort ist angenehm ruhig und eine gute Wahl dein Lager aufzuschlagen, denn hier gibt es Hotels, Hostels, Restaurants und Minimärkte. Außerdem kannst du hier Taxis oder Touren in die Wüste buchen. Der Ort liegt ca. eine Stunde von Neiva entfernt. 

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Tatacoa – ein stachliger Bewohner

Essen und Trinken:

Es gibt in Villavieja und an der Straße in die Tatacoa-Wüste eine Vielzahl an kleinen Restaurants. Wir haben mehrere ausprobiert und in allen haben wir einfache aber leckere Gerichte für wenig Geld bekommen.

Unterkunft:

Du kannst entweder in Villavieja oder in der Tatacoa selbst wohnen. Wir haben uns für eine Unterkunft im Ort entschieden:

  • Hotel Colonial: einfache aber saubere Zimmer mit Klimaanlage. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Gastgeber. Parkplatz im Hof; Calle 5 No1-82. 
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Desierto de la Tatacoa

Neiva

Wenn du anstatt in Villavieja lieber in einer Großstadt Quartier beziehen möchtest um die Tatacoa Wüste zu besuchen, dann ist Neiva die einzige Option. Neiva liegt ca. eine Stunde von Villavieja und der Wüste entfernt. Hier hast du eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Hotels und Restaurants wie auch gute Verkehrsanbindungen z.B. nach Bogotá und San Agustín.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
On the road

Essen und Trinken:

  • Flora GastroBar: stylisches Restaurant im Obergeschoss mit großer Terrasse; leckere und kreative Gerichte; Calle 18a No 7-07.

Unterkunft:

  • La Cabrera Hotel Boutique: geschmackvolle Einrichtung und sehr zuvorkommender Service; gesicherte Parkplätze auf der anderen Straßenseite; Calle 15 No 5-61.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Agustín

3. San Agustín

San Agustín ist ein entspannter kleiner Ort mit größtenteils einstöckigen Häusern und der obligatorischen Plaza im Zentrum. Es gibt aber zwei wirklich überzeugende Gründe hierher zu kommen. Zum einen ist die Landschaft hier traumhaft schön mit üppig grünen Bergen und einer großen Anzahl an teilweise spektakulären Wasserfällen. Besonders sehenswert sind der ca. 400 m hohe Salto de Bordones und der Salto de Mortiño, an den du ganz nah herangehen kannst und einen schwindelerregenden Blick nach unten hast. Für besonders Mutige (ich nicht!!!) gibt es auch eine Schaukel, die dich über dem Abgrund schweben lässt.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Salto de Mortiño

Der zweite und vielleicht entscheidende Grund hierher zu kommen sind die archäologischen Stätten mit ihren steinernen Figuren und Gräbern, von denen man viele besichtigen kann. Die meisten dieser definitiv sehenswerten Figuren findest du im Parque Arqueológico etwas außerhalb von San Agustín. Hier kannst du auf gut markierten und gepflasterten Wanderwegen fünf Ansammlungen von Figuren bzw. Figuren und Gräbern bewundern. Dabei gehst du durch die schöne tropische Vegetation und von der höchstgelegenen Stätte hast du einen super Blick auf die Berge der Umgebung. 

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Agustín

Besonders sehenswert sind die in Stein gehauenen Figuren, Gesichter und Tierdarstellungen, die von einem Bach um- und überspült werden.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Agustín

Neben dem Parque Arqueológico gibt noch weitere Stätten. Wenn es deine Zeit und Reiseplanung erlauben, würde ich dir noch Alto de los Idolos und Alto de las Piedras empfehlen, denn hier kannst du ganz besondere Exemplare der Figuren bestaunen.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Agustín

Erreichbarkeit:

Den Parque Arqueológico sowie den Salto de Mortiño kannst du problemlos mit dem Mietwagen oder Taxi von San Agustín aus erreichen. Bei den anderen Stätten ist das etwas schwieriger, da die Straßen größtenteils nicht gepflastert sind und vor allem nach Regen in einem erbärmlichen Zustand. Wir haben deswegen die Wasserfälle, Alto de los Idolos und Alto de las Piedras im Rahmen einer Tour besucht. 

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Salto de Bordones

Essen und Trinken:

  • Altos de Yerbabuena: sehr leckere und einfallsreiche Speisen. Liegt an der Straße zwischen Ort und archäologischem Park.
  • HumuSapiens: Wenn dir mal nach nahöstlichen Klassikern wie Humus und Falafel ist, ist dies der richtige Ort; ein paar Meter von der Plaza entfernt, Carrera 13 No 3-06.
  • Fonte Café: einfaches aber gutes Café und Restaurant im Ortszentrum, Carrera 13 No 3 -63.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Agustín

Unterkunft:

  • Huaka-Yo: Das Hotel liegt 200 m vom Eingang des archäologischen Parks entfernt in wunderschöner Landschaft; geräumige Zimmer und sehr freundlicher Service.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Río Magdalena bei San Agustín

4. Zona Cafetera

Salento

Salento ist der ideale Ausgangspunkt um die Kaffeeregion Kolumbiens zu erkunden. Der Ort an sich ist wunderschön mit gut instandgehaltenen bunten Häusern, vielen Kunsthandwerksläden, Hotels, Hostels und Restaurants. Kaffeefincas wie El Ocaso (siehe unten) oder das Valle de Cocora (ebenfalls siehe unten) sind von hier aus gut erreichbar, egal ob du über ein eigenes Auto verfügst oder auf öffentlichen Transport angewiesen bist. Salento bekommt seinen Teil an Touristen ab, d.h. du bist hier als Reisende(r) nicht allein. Solltest du lieber einen ruhigeren und weniger touristischen Ort vorziehen, dann könnte Filandia (nochmals siehe unten) eine brauchbare Alternative sein.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Salento

Essen und Trinken:

  • Beta Town: Beta Town bietet ein Restaurant, ein Hotel (siehe unten) und Freizeitaktivitäten wie Tejo an. Man sitzt hier gemütlich etwas abseits der Straße und das Essen ist wirklich lecker, egal ob Steak, Burger oder Snacks; gute Bierauswahl und freundlicher Service. Zugang gegenüber dem Beta Hotel in der Carrera 3 oder um die Ecke von der Calle 7.
  • Café Bernabé Gourmet: sehr gute Küche und Atmosphäre; Calle 3 No 6-03.
  • El Patio de mi Casa: schönes Restaurant im ersten Stock mit Balkon. Neben kolumbianischen Klassikern gibt es auch Burger, Burritos, Pasta und Vegetarisches; Carrera 7A con Calle 5A No 5-03.
  • La Herreria: sehr stylisches Restaurant mit kreativer Küche. An der gelben Brücke, Carrera 5 No 7-34.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Salento

Unterkunft: 

  • Beta Hotel: geschmackvolle Zimmer unweit des Zentrums. Es gibt hier unterschiedliche Zimmer, vom Schlafsaal bis zur Suite („Suite“ ist vielleicht etwas hoch gegriffen; es handelt sich um ein Zimmer mit großem Doppelbett plus Sofa). Dazugehöriges Restaurant auf der anderen Straßenseite, Carrera 3.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Valle de Cocora

Valle de Cocora

Hier wachsen die höchsten Palmen der Welt. Vom Ort Cocora aus, den du mit Taxi, Sammeltaxi oder eigenem Auto nach ca. einer halben Stunde von Salento aus erreichst, gibt es Wanderwege in die Berge und die Palmenhaine, so dass du die Höhe dieser Palmen auch wirklich würdigen kannst. Allein der Landschaft wegen lohnt sich der Weg hierher, die Palmen sind dann aber noch das Sahnehäubchen. Die Wanderwege liegen auf Privatgelände, so dass du einen kleinen Obolus entrichten musst. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich auch ein Pferd chartern.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Valle de Cocora

El Ocaso 

Diese Kaffeefinca liegt ca. 15 Minuten mit dem Auto von Salento entfernt in einer traumhaften Landschaft. Es werden sehr informative Führungen durch die Finca angeboten, auf denen du alles über Anbau und Verarbeitung des Kaffees erfährst. Natürlich endet die Tourt mit einer Kaffeeprobe.  Führungen auf englischer Sprache gibt es mehrmals pro Tag, du kannst sie über dein Hotel buchen oder direkt vor Ort; Preis COP 20.000,– p.P. (ca. €5,30; Stand Juli 2019).

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Kaffeefinca El Ocaso

Filandia

Unweit von Salento (ca. 20 km) liegt ein weiterer kleiner Kaffeeort. Filandia verfügt ebenfalls über viele schöne bunte Häuser und einen sehr dekorativen zentralen Platz. Außerdem gibt es einige Aussichtspunkte (miradores), von denen aus man die umliegende Landschaft genießen kann. Wenn dir Salento zu touristisch ist, kannst du auch hier dein Lager für die Kaffeeregion aufschlagen.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Valle de Cocora

5. Río Claro

Der Río Claro ist ein Nebenfluss des Río Magdalena und namensgebend für die Reserva Natural Cañon de Río Claro. Dies ist ein privat geführtes Naturschutzgebiet, in dem du hautnah die tropische Natur erleben kannst. Du kannst hier auf einem befestigten Weg entlang des Flusses spazierengehen, Ausblicke genießen sowie Vögel und Schmetterlinge beobachten. Außerdem gibt es an zwei Stellen die Möglichkeit im Fluss zu baden. Eintrittspreis: COP 15.000 p.P. (ca. € 4,–; Stand August 2019).

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Abenddämmerung am Río Claro

Die Reserva bietet zusätzlich noch die Möglichkeit zu Canopy-Touren, Raften und Höhlenerkundungen. Ein Hotel gibt es in der Reserva ebenfalls, dies ist aber über Internet nicht buchbar.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Wildlife am Río Claro

Besonders empfehlenswert ist auch eine Bootstour auf dem Río Magdalena bei der Mündung des Río Claro. Hier kannst du Affen, Leguane sowie viele unterschiedliche Vögel beobachten und natürlich die schöne Landschaft genießen. Die Touren starten an dem Malecón Turístico in El Triunfo. Am besten arrangierst du eine Tour vom Hotel aus, denn der Tourismus steckt hier noch ziemlich in den Kinderschuhen.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Río Magdalena

Essen und Trinken:

  • Parrilla del Campo: ein Paradies für Fleischesser. Besonders empfehlenswert ist die cazuela con frijoles (Bohneneintopf mit Fleisch, Wurst, Bananen, Mais, Avocados u.v.m.). An der Straße zwischen Doradal und der Reserva; großes Schild, leicht zu finden.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Blick von der Finca La Manola

Unterkunft:

  • Finca Hotel La Manola: kleines Hotel mit traumhaftem Blick auf die Landschaft; schöner Pool, einfache, aber helle und saubere Zimmer. Es ist etwas schwierig das Hotel zu finden, denn an der Hauptstraße zwischen Doradal und der Reserva befindet sich nur ein kleines Schild, das sehr leicht zu übersehen ist. Wenn du dann die Zufahrt gefunden hast, musst du dich (bzw. deinen Wagen) einen teilweise recht steilen Weg nach oben quälen. Dafür bist du dann abseits der Hauptverkehrsstraße auf einer palmenbestückten Anhöhe mit wunderbarem Blick auf die Umgebung.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Villa de Leyva – Plaza Mayor

6. Villa de Leyva

Villa de Leyva gilt als einer der schönsten Orte Kolumbiens. Hier findest du ein geschlossenes Ensemble an historischen Gebäuden. Neubauten werden ebenfalls im alten Stil errichtet, mit weißen Fassaden und zumeist dunkelgrünen Fensterrahmen, Türen und Balkonen. Außerdem hat Villa de Leyva den größten gepflasterten Platz Kolumbiens, auf dem viele, nicht nur Kinder, bunte Drachen steigen lassen. Sämtliche Straßen im Innenstadtbereich sind mit Kopfstein gepflastert. Und nicht zuletzt hat die Stadt unzählige Restaurants, Bars und Cafés. Versäume nicht Schokolade, Bier (Hisca) und Eis (Cacao, siehe unten), die hier produziert werden, zu probieren. 

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Die Feuerwehr von Villa de Leyva

Essen und Trinken:

  • La Feria Piqueteadero de Origen: Paradies für Fleischesser. Hier kann man sich selbst eine Platte mit unterschiedlichen Fleischgerichten und Beilagen zusammenstellen. Gute Bierauswahl; Tische im Freien. Calle 13 No 9-03.
  • Savia: der Laden für vegetarisches und veganes Essen mit hochwertigen Bioprodukten (auch aus eigenem Anbau). Es gibt aber auch Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchte, jedoch kein rotes Fleisch. Sehr schönes Gebäude etwas entfernt von der Plaza, Calle 10 No 6-67.
  • Mercado Municipal: mein persönliches Lieblingsrestaurant im Ort; kreative und qualitativ hochwertige Küche; Tische auch im Innenhof. Carrera 7 No 11-83.
  • Sazón Peruano: kleines Restaurant mit peruanischer Küche; leckeres Essen und freundlicher Service. Cale 15 No 9-54.
  • Cacao Heladería: hausgemachtes Eis; sehr leckere und ausgefallene Sorten. Carrera 10 No 11-85.
  • La Cava de Don Fernando: gemütliche kleine Bar an der Plaza Mayor; gute Bierauswahl.
  • Hisca: Diese kleine lokale Brauerei hat einen eigenen kleinen Biergarten, wo du die sehr guten Biere direkt vom Fass probieren kannst. Einen Block von der Plaza entfernt.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Villa de Leyva – Parque Ricaurte

Unterkunft:

  • Maria Bonita Hotel: sehr schönes Hotel mit geräumigen und stilvollen Zimmern. Wir hatten eines mit Balkon und Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge; ca. 500 m von der Plaza Mayor entfernt, Calle 18 No 10-36. Sehr empfehlenswert! 
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Casa de Barro

Ausflug:

Casa Terracotta (Casa de Barro): Wer auf die Architektur von Gaudí und Hundertwasser steht, sollte sich dieses skurrile Gebäude nicht entgehen lassen. Manche sagen, es sähe aus wie ein liegender Dinosaurier. Auf jeden Fall lohnt es sich das Gebäude von außen und innen anzuschauen mit all seinen höhlenartigen Räumen und eisernen Dekoartikeln, von denen die meisten irgendwie insektenartig sind. Ungefähr ein Kilometer außerhalb von Villa de Leyva gelegen. Man geht die Carrera 12 hinaus und biegt dann in einen unbefestigten Weg ab. Eintritt COP 10.000 p.P. (ca. € 2,65; Stand August 2019).

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Casa de Barro

7. San Andrés

Die Insel San Andrés liegt nur ca. 60 km vor der Küste Nicaraguas, gehört aber zu Kolumbien. Neben Spanisch wird hier auch viel Englisch gesprochen, allerding die oft schwer verständliche kreolische Variante. Die Insel bietet Strände, Palmen, Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten sowie einige gute Restaurants, die vor allem Fisch und Meeresfrüchte auf den Teller bringen. Das karibische Flair der Insel mit der üppig grünen Landschaft und den bunten Holzhäusern würde allerdings besser zur Geltung kommen, wenn es nicht so viele heruntergekommenne Häuser und Bauruinen gäbe. Auch ist die Insel im Vergleich zum sehr sauberen kolumbianischen Hochland ziemlich dreckig. 

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Baden in der Karibik

Schöne Strände gibt es direkt am Hauptort und nördlich von San Luis an der Ostküste. Die Insel ist zollfreies Gebiet, so dass die Innenstadt voll ist von Duty-free Läden. San Andrés ist nicht sonderlich groß und während der kolumbianischen Hauptreisezeiten (Dezember, Januar, August) sehr voll.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Karibik

Tipp:

Um die Insel kennenzulernen kannst du dir eine Mula mieten. Das ist eine Art Golfwagen mit Mopedmotor. Es gibt sie zwei- oder mehrsitzig und die Höchstgeschwindigkeit von ca. 50 km/h ist für die Insel absolut hinreichend.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Mula

Essen und Trinken:

  • La Regatta: köstliches Essen, hauptsächlich Fisch und Meeresfrüchte; sehr schöne Einrichtung; Lage direkt am Jachthafen. Allein der Weg von der Staße zum Restaurant ist den Besuch wert. Av. Newball.
  • Mahi Mahi: asiatisch inspirierte Küche von hoher Qualität. An der Strandpromenade im Gebäude des Hotel Casablanca.
  • Perú Wok: peruanisches Restaurant mit sehr leckerem Ceviche. Die anderen Gerichte, die wir probiert haben waren gut, aber nicht herausragend. Terrasse mit Blick auf das Meer. Av. Colombia, kurz vor der Fußgängerzone.
  • Punta Sur: gemütliches Lokal mit super Meerblick an der Südspitze der Insel. Besonders die Patacones mit Krebsfleisch sind empfehlenswert.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Inselrundfahrt – immer am Meer

Anreise:

San Andrés wird von mehreren kolumbianischen Städten und von unterschiedlichen Fluggesellschaften angeflogen. Es gibt auch Direktflüge nach Panama und zur Nachbarinsel Providencia.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Karibische Architektur
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Kathedrale von Cartagena

8. Cartagena de Indias

Cartagena de Indias gehört mit Sicherheit zu den schönsten Städten Lateinamerikas, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Hier findest du eine bunte und lebendige Altstadt umringt von einer fast komplett erhaltenen Stadtmauer. Du kannst auf dieser Stadtmauer spazieren gehen mit der Altstadt auf der einen und dem karibischen Meer auf der anderen Seite. In den Altstadtvierteln findest du unzählige bunte und schön restaurierte historische Gebäude mit den typischen hölzernen Balkonen, dazu eindrucksvolle Sakralbauten, palmenbestandene Plätze und eine riesige Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Kathedrale

Die drei Viertel der Altstadt mit jeweils eigenem Charakter sind:

  • El Centro
  • San Diego
  • Getsemaní
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Altstadt – El Centro

El Centro ist, wie der Name schon sagt, das eigentliche und ursprüngliche Stadtzentrum mit den dazugehörigen Repräsentationsbauten. Hier findest du den zentralen Platz (Plaza Bolívar), die Kathedrale, den Palast der Inquisition, das Stadttor mit Uhrenturm und viele andere bedeutende und besuchenswerte Gebäude.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
San Diego

Das Viertel San Diego schließt an El Centro an und die beiden gehen ineinander über. Wo die genaue Grenze liegt, ist nicht erkennbar. San Diego besticht vor allem duch die vielen gut restaurierten Bürgerhäuser mit ihren Holzbalkonen. Die meisten Restaurants und Boutique Hotels findest du hier.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Getsamaní

In Getsemaní findest du auch viele alte Häuser, aber mit bescheidenerer Architektur. Hier sind noch nicht alle Häuser restauriert, jedoch gibt es auch hier eine Vielzahl an Hotels, Hostels, Restaurants und Bars. Dieses Viertel ist enorm bunt und es bringt Spaß zu entdecken, was die Straßen und Gassen zu bieten haben. Versäume nicht die „enge Gasse“, El Callejon Angosto, mit den bunten Schirmen zu besuchen. Die meisten Lokale findest du zwischen Plaza de la Santíssima Trinidad und Calle Trepita y Media.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Castillo de San Felipe

Etwas außerhalb, aber fußläufig von der Altstadt erreichbar, liegt das Castillo de San Felipe. Diese gigantische Festungsanlage ist die größte ihrer Art in den ehemaligen spanischen Kolonien und wurde niemals eingenommen. Viel Spaß beim Erkunden und verlauf dich nicht!

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Blick vom Castillo de San Felipe

Wenn du noch Geld übrig hast und genug von historischen Gemäuern, kannst du in das Einkaufszentrum La Serrezuela gehen. Allein wegen der Architektur lohnt es sich. Im Inneren befindet sich eine Art Arena oder Amphitheater, während die Geschäfte, Restaurants und Cafés auf mehreren Ebenen ringsherum angeordnet sind. Außerdem hast von der obersten Ebene, wo sich eine Anzahl eher gehobener Lokalitäten befindet, einen schönen Blick auf Altstadt, Festung und Karibik. Es liegt am Rande von San Diego direkt an der Stadtmauer.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Einkaufszentrum La Serrezuela

Essen und Trinken:

  • Gran Inka Gastrobar: erstklassiges peruanisches Restaurant. Carrera 6 No 32-62.
  • Zaitún: karibische Küche trifft auf libanesische und das Ergebnis ist einfach phantastisch. Calle De Ayos/Calle 35 No 34-37.
  • Lila’s Pomarossa: österreichisch und bolivianisch inspirierte Küche; schönes Ambiente und absolut lecker. In San Diego ein paar Meter von der Stadtmauer, Carrera 8/Calle del Torno de Santa Clara 39-100
  • La Pepita: sehr gute Burger; mit Glück live Musik. Calle El Porvenir/Carrera 6 No 35-50.
  • Pezetarian: der Ort für glutenfreie. milchfreie und vegetarische Gerichte; hervorragende kreative Sushi und auch sehr gutes Frühstück. Calle Segunda de Badillo No 19.
  • Juan del Mar: Wie der Name schon sagt, hauptsächlich Fisch und Meeresfrüchte. Tische an der Plaza, im Innenhof und im klimatisierten Innenraum. Plaza de San Diego No 8-21.
  • Stepping Stone: sehr leckere und kreative kleine Gerichte mit Fokus auf gesund und vegetarisch. In Getsemaní, Calle San Andrés 30-40.
  • El Arsenal – The Rum Box: Hier kannst du die besten Rums probieren, die Kolumbien zu bieten hat. Zu jedem Rum wird ein passendes Stück Schokolade gereicht. In Getsemaní in der Av. del Arsenal.
  • Gelateria Tramonti: leckeres Eis, interessante Sorten. Calle 4-50.
  • Yogyou: Frozen Yoghurt in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen mit diversen Toppings. Calle de los Santos de Piedra 34-39.
  • Mr. Cool Gelato: … und nun meine Lieblingseisdiele in Cartagena: Das Eis wird vor deinen Augen mit flüssigem Stickstoff zubereitet. Total lecker und cremig! Carrera 6 No 34-32.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Streetart in Cartagena

Unterkunft: 

  • Hotel Boutique at the Park: sehr schönes kleines Hotel an der Plaza Fernández de Madrid im Stadtteil San Diego. 
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Getsemaní

Unbedingt probieren:

  • Kaffee: Kolumbien ist Kaffeeland. Also solltest du auf jeden Fall dieses leckere Gebräu im Herkunftsland probieren. Da der beste Kaffee größtenteils exportiert wird, ist die allgemeine Kaffeequalität nicht allzu hoch. Aber zum Beispiel auf den Kaffeefincas, die du besuchen kannst, wird sehr guter Kaffee serviert.
  • Patacones: Dies sind knusprig frittierte Bananen, die mit Fleisch oder Gemüse belegt  werde. Oft werden sie auch mit einem Dipp gereicht und sind eine häufig anzutreffende Leckerei.
  • Arepas: Dies sind Maismehlfladen, die in Kolumbien allgegenwärtig sind. Besonders lecker sind sie als arepas rellenas, das heißt meist mit Fleisch gefüllt. Unbedingt probieren!
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Arepas und andere Leckereien
  • Rum: Kolumbien liegt in den Tropen, so dass Zuckerrohr hier ideale Bedingungen vorfindet. Und da man ja nicht zuviel Zucker essen sollte, ist die Destillation des Zuckerrohrs die beste Lösung. Ganz besonders gut ist der Parce Rum aus Armenia. Der 12 Jährige gehört meiner Meinung nach zu den besten Rums der Welt.
  • Bier: Es gibt hier eine ganze Reihe mehr oder minder brauchbarer Biere, aber Kolumbien hat auch eine sehr lebendige Craft-Bier Szene mit Brauereien wie BBC, Bruder, Continental, Hisca (siehe auch Villa de Leyva), 3 Cordilleras oder Kuspide. Mein Tipp ist das Kuspide roja, aber auch die Anderen lohnt es zu probieren.
  • Canelazo: Heißgetränk aus Zimt (Spanisch: canela), Anisschnapps (aguardiente) und Limettensaft. Wird in der Regel mit einem Zuckerrand serviert. Logischerweise vor allem im kühlen Hochland zu finden.
  • Früchte: An den Ständen findet man Früchte, von denen man als normaler Kontinentaleuropäer noch nie etwas gehört hat. Probier dich durch und lass dich überraschen. Meine Favoriten sind Mamey und Lulo. Für Nichtfruchtesser natürlich auch als Saft, meist mit Wasser oder Milch gemischt, zu haben.
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Exotische Früchte – Guanábana

Entfernungen:

Wir haben am Flughafen Bogotás einen Wagen angemietet und die Tatacoa-Wüste, San Agustín, Neiva, die Zona Cafetera, Río Claro und Villa de Leyva auf eigene Faust besucht. Nach San Andrés und Cartagena sind wir mit dem Flugzeug gereist. Die folgenden Strecken haben wir mit dem Auto zurückgelegt. Die Straßen sind in der Regel in gutem Zustand, aber auch gebührenpflichtig sowie viel befahren und mit zahlreichen Baustellen. Plane also ausreichend Zeit ein, vor allem wenn die Strecke durch die Berge führt. Wenn du mit einem Navi reist, solltest du aufpassen, dass dir das Gerät Strecken mit asphaltierten Straßen heraussucht. Ursprünglich wollten wir von San Agustín nach Popayán fahren, aber wegen starken Regens war das zu der Zeit nicht möglich.

  • Bogotá – Neiva: 300 km
  • Neiva – San Agustín: 219 km
  • Neiva – Salento: 290 km (Achtung! Die Straße durch die Andenkordillere ist je Fahrtrichtung größtenteils nur einspurig und von vielen LKWs befahren.)
  • Salento – Doradal (Río Claro): 319 km
  • Doradal – Villa de Leyva (über Chia): 303 km
  • Villa de Leyva – Bogotá: 170 km
Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt
Achtung! Vierhändiger Verkehrsteilnehmer

… und hier findest du noch mehr Bilder von Kolumbien.

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt

Reise - Urlaub - Restaurants - Natur - Urlaub in Kolumbien - Individualreise - Sehenswürdigkeiten - Urlaub in Südamerika - Landschaft - Sightseeing - Wandern - Aktivurlaub - Hochland - Kultur - Städte - Küste - Rundreise - Karibik - Altstadt

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.

 

4 Comments on “Kolumbien – 8 Reiseziele im Urlaubsparadies Südamerikas

  1. Pingback: Karibikurlaub auf Curaçao – blaues Meer, bunte Häuser und viel mehr … – reisesprung

  2. Pingback: Chile – 7 Ziele für deine Reise durch den Norden Chiles – reisesprung

  3. Pingback: 12 antike Ruinen – AUF DEN SPUREN VERGANGENER KULTUREN – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: