Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Du suchst ein Reiseziel für deinen Winterurlaub, wo du skifahren und wandern kannst, aber auch die Natur genießen? Dann komm ins Apuseni-Gebirge im Westen Rumäniens. Hier findest du alles, was einen schönen Winterurlaub ausmacht, ohne dass du auf Horden anderer Touristen triffst. Außerdem könnten dich Siebenbürgen/Transsylvanien und Georgien interessieren.
Rumänien lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Während das Donaudelta und die Städte sicherlich im Frühling und Sommer am schönsten sind, lohnen sich die Wälder der Karpaten auch im Herbst, wenn das Laub sich färbt, und bei Schnee im Winter. Ein wirkliches Highlight im Winter ist das Apuseni-Gebirge. Das Apuseni-Gebirge ist Teil der Westkarpaten und trennt das Kreischgebiet/Crișana im Westen des Landes von der Hochebene Siebenbürgens/Transsylvaniens. Hier gibt es Wälder und Schluchten, Wasserfälle und Höhlen. Auch Ski laufen kannst du hier, auch wenn mir nicht ganz klar ist, warum mancher lange für den Lift ansteht um dann auf zwei Holzbrettern wieder hinunterzufahren!
Die folgenden 3 Sehenswürdigkeiten solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen:
Direkt von Arieșeni (Ortsausfahrt Richtung Vârtop, linker Hand) führt ein sehr schöner Wanderweg zum Wasserfall (Cascada) Varciorog. Der Weg dorthin ist nicht besonders schwierig und in ca. einer Stunde (3,5 km oneway) zu schaffen. Nur die letzten Meter können bei hohem Schnee recht anstrengend sein, weil man teilweise tief in den Schnee einsackt. Aber das Ziel lohnt sich: ein wirklich schöner Wasserfall, der im Winter großenteils vereist ist. Der Rückweg geht natürlich schneller, weil berab.
Wichtig: Zieh dir auf jedenfall gute und sorgfältig imprägnierte Wanderschuhe an, denn manchmal musst du kleinere Bäche überqueren.
Die Groapa Ruginoasă ist eine Art halboffene Schlucht aus rostrotem Gestein. Im Winter ist der Kontrast des roten Gesteins zu der makellosen weißen Schneelandschaft einfach der Knaller! Der Weg hierher ist allerdings etwas anstrengender als zum obengenannten Wasserfall. Am besten parkst du das Auto auf einem kleinen Parkplatz hinter Vârtop, wenn du das Schild zur Groapa Ruginoasă siehst. Von Vârtop kommend siehst du das Schild rechts und links hast du einen kleinen Parkplatz.
Der Weg ist nur 800 m lang und gut markiert, aber er wird sehr schnell recht steil. Doch sobald du den Aufstieg gemeistert hast, wirst du von einer wunderschönen Schneelandschaft belohnt. Du hast unter dir die rostfarbene Schlucht und einen Blick in die Weiten des Apuseni-Gebirges, und wenn du dich umdrehst, siehst du in der Ferne die Skipisten von Vârtop.
Die Peștera Ghețarul de la Scărișoara ist recht einfach zu erreichen und vor allem für Höhlenfreaks ein Muss. Die Höhle an sich ist nicht besonders groß, es gibt einen Rundweg auf Holzplanken und du siehst die üblichen Stalagmiten und -titen. Was aber besonders ist, ist der Gletscher in der Höhle, der einer der größten seiner Art sein soll.
Um dorthin zukommen, nimmst du mit dem Auto (Im Winter bitte auf keinen Fall die Schneeketten vergessen!) den Abzweig von Gârda de Sus und folgst einfach den Schildern. Nach ca. 10 km kommst du zu einem Parkplatz und von dort sind es nur wenige hundert Meter bis zum Eingang. Wenn du den kleinen Obolus entrichtet hast, gehst du eiserne Stiegen hinab in die Höhle. Bevor du in die Höhle gehst, schau auf jeden Fall noch einmal nach oben. Dann siehst du die fast kreisrunde Öffnung, durch die du gerade heruntergestiegen bist.
Du musst nicht den selben Weg zurückfahren, den du gekommen bist. Den Weg, der von Gârda de Sus zur Höhle führt, kannst du einfach weiter fahren und du landest automatisch wieder in Gârda de Sus. Der Rückweg ist dann etwas länger, aber absolut lohnenswert, denn du fährst durch eine wunderschöne Landschaft und kurz vor Schluss durch eine beeindruckende Schlucht.
Am besten nistest du dich in einer Pension in Arieșeni oder Gârda de Sus ein. Solltest du eher Skiläufer sein, dann ist Vârtop am besten geeignet.
Im Ort Arieșeni gibt es keine Restaurants. Wenn du nicht in der Pension essen möchtest, müsstest du nach Gârda de Sus oder Vârtop fahren. Dort findest du auch kleine Lebensmittelgeschäfte; Supermärkte sind hier Fehlanzeige.
Einen Geldautomaten findest du ausschließlich in Vârtop
Gârda de Sus und Arieșeni sind schon etwas abgelegen. Es fahren zwar Busse, aber mit einem eigenen Auto bist du einfach unabhängiger. Die nächstgelegenen Flughäfen, die von Deutschland aus angeflogen werden, sind Cluj-Napoca/Klausenburg, Sibiu/Hermannstadt und Timișoara/Temeswar. Hier bekommst du auch Mietwagen.
… und hier findest du noch mehr Bilder vom Apuseni-Gebirge.
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.
Pingback: Die 10 schönsten Reiseziele in Rumänien – reisesprung