Ukraine – 9 Ziele für deinen spannenden Urlaub

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog

Tipps und Infos für deine Reise in ein unterschätztes Land in Europa

Ich habe den Artikel vor der russischen Invasion geschrieben. Wir haben die Ukraine als modernes, weltoffenes und absolut lohnenswertes Reiseland mit liebenswürdigen Bewohnern erlebt. Wir hoffen, dass es das auch in Zukunft wieder sein wird. Möge der größenwahnsinnige Diktator im Kreml gestoppt werden!

Du suchst ein Reiseziel mit spannenden Städten und schönen Landschaften, aber ohne von Touristen überlaufen zu sein. Dann komm in die Ukraine und lerne ein Land kennen, das viel zu bieten hat: lebendige Großstädte mit spektakulärer Architektur, verwinkelte kleine Ortschaften, mächtige Burgen und die wunderschöne und erholsame Bergwelt der Karpaten. Und das alles kannst du genießen ohne lange im Flugzeug sitzen zu müssen. Außerdem könnten dich Rumänien und Georgien interessieren.

Wir haben die Ukraine mit dem eigenen Auto bereist und dabei ebenfalls Rumänien und die Republik Moldau besucht. Wir haben die folgenden Orte in dieser Reihenfolge angesteuert:

  • Odessa
  • Uman
  • Kiew
  • Winnizja
  • Kamianetz-Podilski
  • Chotyn
  • Czernowitz
  • Jaremtsche (Karpaten)
  • Lemberg
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Höhlenkloster – Kiew

Odessa – Highlight am Schwarzen Meer

Gleich zu Anfang unserer Reise hatten wir ein absolutes Highlight: Odessa. Diese Metropole liegt direkt am Schwarzen Meer und hat einen großen Hafen, aber auch Sandstrände zum Baden. Was aber die Stadt wirklich ausmacht, ist die Mischung aus lebendiger Großstadt und entspanntem Badeort. Hier findest du faszinierende Gebäude aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert entlang breiter baumbestandener Boulevards, eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants aller möglicher Küchen und viel, viel mehr.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Opernhaus – Odessa

Besonders sehenswert sind mit Sicherheit die Oper im Stadtzentrum und die Potemkinsche Treppe, die den Hafen mit der Altstadt verbindet. Wenn du dich aber ein wenig treiben lässt, wirst du viele schön restaurierte Jugendstilgebäude finden. Außerdem gibt es einen entspannten grünen Park in der Stadtmitte und einen verkehrsberuhigten Boulevard (Deribasovskaya) zum Schlendern, Shoppen und Leutegucken.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Jugendstil – Odessa

Essen und Trinken:

  • Kinza: sehr gutes georgisches Restaurant direkt am Park und der Fußgängerzone in der Stadtmitte. Deribasovskaya St. 31.
  • Gastrobar: vielfältige Karte, leckeres Essen. Tische auch auf einer Terrasse. Es gibt auch eine Filiale in Chișinău (Republik Moldau). Yekaterininskaya St. 8/10.
  • True Restaurant: hauptsächlich vegetarische Gerichte; sehr kreativ und sehr lecker. Sabanskiy Ln.1.
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Park im Stadtzentrum – Odessa

Entfernungen:

  • Palanca (Grenze zur Republik Moldau): 58 km
  • Uman: 270 km (Autobahn)
  • Kiew: 476 km (Autobahn)
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Architektur – Odessa

Uman

Eigentlich gibt es nur zwei Gründe in Uman Halt zu machen. Der eine ist, dass Uman auf circa halbem Weg von Odessa nach Kiew liegt. Der andere ist eine wirklich sehenswerte Parkanlage, die ein Adliger Ende des 18. Jahrhundert hat anlegen lassen.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Sophienpark – Uman

Offiiziell heißt die Anlage „Nationaler dendrologischer Park Sofijiwka“, kurz Sophienpark. Der Park umfasst fast zwei Quadratkilometer und beherrbergt zahlreiche einheimische und exotische Pflanzen. Außerdem gibt es Statuen, künstliche Seen, Wanderwege, kleine Wasserfälle usw. Kurz gesagt, hier findest du reichlich Gelegenheit zu entspannen und das Leben schön sein zu lassen.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Sophienpark – Uman

Entfernungen:

  • Odessa: 270 km (Autobahn)
  • Kiew: 206 km (Autobahn)
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Sophienpark – Uman

Kiew

Kiew/Kyiv ist die große und faszinierende Hauptstadt der Ukraine. Hier findest du orthodoxe Kirchen mit goldenen Kuppeln, moderne Hochhäuser, riesige Einkaufszentren, sozialistische Repräsentationsarchitektur und gemütliche kleine Lokale. Die Stadt ist mit über 4 Millionen Einwohnern sehr groß, trotzdem sind die meisten Sehenswürdigkeiten vom Stadtzentrum aus nicht weit entfernt und sogar zu Fuß zu erreichen.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Maidan Nezalezhnosti – Kiew

Wir haben uns die folgenden Orte erwandert:

  • Unabhängigkeitsplatz/Maidan Nezalezhnosti
  • Bessarabska-Markthalle
  • Wladimirkathedrale
  • Marienpalast
  • Höhlenkloster/Petscherskaja Lawra

… und hier erfährst du mehr über Kiew.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Höhlenkloster – Kiew

Entfernungen:

  • Uman: 206 km
  • Odessa: 476 km
  • Winnizja: 245 km
  • Lemberg: 542 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Präsidentenpalast – Kiew

Winnizja/Vinnitsya

Die Ukraine ist ein großes Land und die Entfernungen sind dementsprechend ebenfalls beträchtlich. Da du unbedingt Kiew und Lviv/Lemberg besuchen solltest, die Entfernung zwischen diesen beiden Städten aber ziemlich groß ist (542 km), bietet sich ein Zwischenstopp an. Wir haben Winnizja/Vinnitsya gewählt und wurden nicht enttäuscht. Winnizja ist eine angenehme Stadt mit einer Reihe hübscher Gebäude und netter Lokale. Das Stadtzentrum befindet sich beim Unabhängigkeitsplatz mit seinem Wasserturm aus Backstein. Von hier ist alles Wesentlche fußläufig erreichbar. Am besten du erkundest per Zufallsprinzip die Nebenstraßen oder suchst dir ein Restaurant im Internet aus und genießt den Weg dorthin.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Wasser- und Lichtspiele – Winnizja

Ein überzeugender Grund Winnizja anzusteuern sind aber die Wasserspiele, die im Sommer jeden Abend stattfinden. Wenn es dunkel wird, beginnen Wasser- und Lichtspiele von einer Insel im Fluss aus. Wir fanden diese Show absolut sehenswert, wenn auch zum Teil etwas kitschig. Es geht hier aber nicht nur um die Show an sich, sondern es ist auch ein soziales Event, wo die Bewohner der Stadt wie auch die Touristen zusammenkommen und auf einer Art Tribüne am Fluss sitzen. Dazu gibt es Verkäuferinnen in traditioneller Tracht, die kleine Leckereien verkaufen. Lass es dir nicht entgehen!

Diese Veranstaltung wird übrigens von der Schokoladenfirma Roshen inszeniert. Du wirst in vielen Städten der Ukraine Läden mit den süßen Produkten dieser Firma finden. Auch in vielen Supermärkten sind Schokolade und Bonbons von Roshen zu finden. Es lohnt sich in diesen Läden zu stöbern, denn die kleinen Leckereien sind von recht guter Qualität und nicht teuer.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Wasser- und Lichtspiele – Winnizja

Essen und Trinken:

  • Marani: sehr gutes und gemütliches georgisches Restaurant; große Portionen. Nicht weit vom Zentrum entfernt, Arkhitektora Artynova Vu. 49.

Unterkunft:

  • Hotel France: gutes Hotel im Stadtzentrum. Komfortable Zimmer, Parkplätze hinter dem Haus. Soborna St. 34.

Entfernungen:

  • Kiew: 245 km
  • Lviv/Lemberg: 361 km
  • Kamianetz-Podilski: 183 km
  • Czernowitz: 270 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Wasser- und Lichtspiele – Winnizja

Kamianetz-Podilski/Kamianets-Podilskyi

Dies ist ein hübscher kleiner Ort mit viel Grün und und alten Gebäuden. Das Fotomotiv Nr. 1 ist hier aber die Burg, die aussieht, als hätte man sie aus Schlumpfhausen hergebeamt. Sie liegt etwas außerhalb des eigentlichen Stadtzentrums, ist aber zu Fuß problemlos erreichbar. Auf der anderen Seite der Altstadt gibt es noch einen neueren Stadtteil (Novyi Plan). Hier findest du einige Lokalitäten und einen schönen Park. Um dorthin zu kommen musst du eine Brücke überqueren, von der du einen schönen Blick auf die Altstadt hast. Auch dies ist zu Fuß nicht weit.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Kamianetz-Podilski

Essen und Trinken:

  • Lounge Café Blomanje: leckeres Essen und frisch gezapftes Bier direkt am Park. Kurz hinter der Brücke in der Neustadt. Uralskaya Str. 4.

Unterkunft:

  • Kleopatra VIP Hotel: gutes Hotel mitten im Stadtzentrum. Parkplätze hinter dem Haus. Tatarskaya Str. 19.
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Kamianetz-Podilski

Entfernungen:

  • Winnizja: 183 km
  • Chotyn: 25 km
  • Czernowitz: 84 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Kamianetz-Podilski

Chotyn

Chotyn/Khotyn liegt nicht weit von Kamianetz-Podilski entfernt. Du kannst es als Ausflug von dort aus besuchen oder auf dem Weg nach Czernowitz. Auf jeden Fall lohnt der Besuch, denn hier gibt es eine schöne und sehr gut erhaltene Festungsanlage, die dekorativ über den Fluss Dnister/Dnjestr wacht. Die Festung wurde im 15. Jahrhundert vom moldauischen Fürsten Stefan dem Großen/Ștefan cel Mare errichtet und beeindruckt durch die hohen Festungsmauern. Außerdem hast du einen super Blick über den Fluss und die dahinter liegende Landschaft.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Burg Chotyn am Dnjestr

Entfernungen:

  • Kamianetz-Podilski: 25 km
  • Czernowitz: 69 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Burg Chotyn

Czernowitz

Czernowitz/Cernivci/Chernivtsi/Cernăuți ist eine Großstadt, die zu den schönsten des Landes gehört. Hier findest du unzählige historische Gebäude, eine entspannte Fußgängerzone und viele Cafés und Restaurants. Deshalb solltest du hier auf jeden Fall einen mindestens zweitägigen Stopp einzulegen. Außerdem liegt Czernowitz verkehrstechnisch sehr günstig. Die Grenze nach Rumänien ist nah und Lemberg ebenfalls erreichbar. Auch wenn du auf dem Weg nach Osten Richtung Kiew bist, solltest du hier einen Zwischenstopp einlegen. Und schließlich sind die wunderschönen grünen Berge der Karpaten ebenfalls nicht weit weg.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Czernowitz

Czernowitz liegt in der historischen Region Bukowina/Buchenland und gehörte in der Geschichte schon zu unterschiedlichen Ländern wie Polen, Österreich, Rumänien und der Sowjetunion, die alle etwas in der Stadt hinterlassen haben. Außerdem gab es früher eine große jüdische Gemeinde, deren Zeugnisse ebenfalls noch gegenwärtig sind.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Universität von Czernowitz

Die einzelnen sehenswerten Gebäude aufzuführen würde zu lange dauern. Lass dich einfach durch die Straßen und Gassen treiben. Ein Gebäude darfst du aber auf keinen Fall verpassen: die alte Universität. Sie ist etwas wirklich Besonderes und deine Kamera wird es dir danken. Den gesamten Innenstadtbereich inklusive Universität kannst du übrigens problemlos zu Fuß erkunden.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Universität von Czernowitz

Essen und Trinken:

  • Kioto: sehr gute Sushi und ein traumhafter Wakame-Salat. Direkt in der Fußgängerzone. Tische auch auf der Terrasse. Olgi Kobylyanskoi Str. 20.

Entfernungen:

  • Chotyn: 69 km
  • Kamianetz-Podilski: 84 km
  • Jaremtsche (Karpaten): 121 km
  • Lemberg: 265 km
  • Suceava (Rumänien): 86 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Czernowitz

Jaremtsche

Yaremche/Yaremsha/Jaremtsche ist ein Urlaubsort in den ukrainischen Karpaten und bei den Einheimischen sehr beliebt, aber im Ausland kaum bekannt. Die Landschaft ist wunderschön mit dicht bewaldeten Bergen, Wasserfällen, rauschenden Bächen und entspannten Wanderwegen. Es ist der ideale Ort um sich von den Großstädten wie Kiew, Lemberg und Czernowitz zu erholen.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
in den Karpaten bei Jaremtsche

Außerdem ist es ein geeigneter Ort um ukrainische Spezialitäten wie Wurst oder Honig zu erwerben. Rechne aber damit, dass hier abseits der Großstädte die Fremdsprachenkenntnisse der Bewohner begrenzt sind und du dich wohl öfters mit Händen, Füßen und Google-Translater wirst verständigen müssen.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
in den Karpaten bei Jaremtsche

Essen und Trinken:

  • Krasna Sadyba – Kalyba: sehr leckeres Essen in gemütlicher Atmosphäre. Vul Ivasyuka 6.
  • Hutsulshchyna: ebenfalls sehr lecker und gemütlich, allerdings gab es nur eine Speisekarte auf Ukrainisch mit kyrillischer Schrift. Wir haben die Gerichte mit Hilfe der Fotos auf Tripadvisor ausgesucht. Etwas abseits der Straße am Fluß mit einem kleinen Wasserfall gelegen. Petrasha Str. 2.

Entfernungen:

  • Czernowitz: 121 km
  • Lemberg: 190 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Fluss durch Jaremtsche

Lemberg/Lviv

Und zum Schluss kommt nun das absolute Highlight unserer Ukraine-Rundreise: Lemberg. Auf Ukrainisch heißt die Stadt Lviv, auf Polnisch Lwów und auf Russisch L’vov – aber egal: fahr einfach hin und genieße eine der schönsten Städte Europas. Wenn dir Städte wie Prag und Wien gefallen, aber zu voll und touristisch sind, dann ist Lemberg genau das Richtige für dich. Hier findest du Architektur aus den Zeiten der Habsburger Monarchie, verwinkelte Gassen, beeindruckende Kirchen und unzählige Cafés, Restaurant und Bars.

… und hier erfährst du mehr über Lemberg.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Opernhaus von Lemberg

Entfernungen:

  • Czernowitz: 265 km
  • Jaremtsche: 190 km
  • Kiew: 534 km
  • Warschau (Polen): 391 km
  • Krakau (Polen): 325 km
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Rynok – Lemberg

Anreise:

Wir sind von der Republik Moldau eingereist. Hierbei musst du beachten, dass eine Fahrt duch das  nach Unabhängigkeit strebende, völkerrechtlich aber nicht anerkannte Transnistrien (Transdnestrien) mit dem eigenen Auto problematisch ist. Es gibt aber einen Grenzübergang im Süden der Republik Moldau, wo du nicht durch das Territorium Transnistriens hindurch musst um in die Ukraine zu gelangen. Wenn du bei Palanca die Grenze überquerst, ist es auch nicht mehr weit bis Odessa (58 km).

Ausgereist sind wir von Czernowitz aus nach Rumänien. Die nächste größere Stadt auf rumänischer Seite ist Suceava (Czernowitz – Suceava: 86 km).

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Odessa

Wenn du von Deutschland aus über Polen einreist, wird wahrscheinlich dein ersten Stopp in Lemberg/Lviv sein.

Du kannst auch mit dem Flugzeug anreisen. Kiew, Lemberg und Odessa haben internationale Flughäfen.

Schließlich gibt es noch eine Fährverbindung von Odessa nach Georgien.

Wenn du mit dem Auto einreist, bedenke, dass dies zeitaufwendig sein kann und dass du vollständige Papiere inklusive grüner Versicherungskarte dabei haben musst.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
in den Karpaten bei Jaremtsche

Unbedingt probieren:

  • Kwas: Dies ist ein Getränk aus gegorenem Brot. Es ist absolut lecker und erfrischend. Es ähnelt ein bisschen dem Malzbier, ist aber bei Weitem nicht so süß.
  • Wodka: Osteuropa ist Wodkaland und da macht die Ukraine keine Ausnahme. Es gibt hier sehr leckere Destillate, die der Kenner natürlich pur trinkt. Es gibt aber auch Wodka, der mit anderen Geschmäckern versetzt ist. Gängig sind hier Fruchtauszüge, aber auch Meerrettich ist möglich.
  • Wareniki: Die ukrainische Anrwort auf Ravioli. Dies sind Teigtaschen, die in der Regel mit Kartoffeln, Pilzen, Fleisch oder Käse gefüllt sind. Als Nachtisch gibt es sie auch als süße Variante.
  • Soljanka: Eine würzige und leicht säuerliche Suppe mit Fleisch und Gemüse.
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Kiew

… und hier findest du noch mehr Bilder von der Ukraine.

Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog
Ukraine - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Wandern - Karpaten - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Berge - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Reiseblog

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.

2 Comments on “Ukraine – 9 Ziele für deinen spannenden Urlaub

  1. Pingback: Republik Moldau – Geheimtipp in Europa – reisesprung

  2. Pingback: Ungarn – unterwegs im Westen des Landes – reisesprung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: