Ungarn – unterwegs im Westen des Landes

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog

Tipps und Infos für deine Individualreise durch den Westen Ungarns

Du suchst ein Reiseziel, das abwechslungsreich und authentisch ist? Du interessierst dich für Kultur und genießt schöne Landschaften? Dann komm in den Westen Ungarns und entdecke, was das Land abseits der Metropole Budapest noch zu bieten hat. Ungarn ist das ideale Ziel für Individualreisende und von Deutschland und Österreich aus schnell erreichbar. Außerdem könnten dich Rumänien, Georgien und die Ukraine interessieren.

Wir haben den Westen Ungarns mit dem eigenen Auto bereist und bei unserer Rundreise die folgenden Orte besucht:

  • Györ
  • Sopron
  • Köszeg
  • Pápa
  • Veszprém
  • Keszthely (Balaton)
  • Pécs
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Kathedrale von Pécs

Györ

Györ (auf Deutsch Raab) ist eine Großstadt mit circa 130.000 Einwohnern und liegt ungefährt auf halbem Wege zwischen Wien und Budapest. Die Stadt liegt an kleineren Nebenflüssen der Donau, während die Donau selbst einige Kilometer nördlich der Stadt fließt und die Grenze zur Slowakei markiert. Györ hat viele schöne alte Gebäude, aber keine verwinkelte Altstadt, sondern wirkt mit den vielen Plätzen großzügig und entspannt. Im Sommer bieten die meisten Restaurants und Cafés Sitzgelegenhieten im Freien. Du hast somit die Qual der Wahl.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Széchenyi tér, Györ

Aufgrund der Größe und der damit verbundenen Angebote an Restaurants, Pensionen und Hotels ist Györ der ideale Ausgangspunkt für den Nordwesten Ungarns. Aber auch einfach als Zwischenstopp zwischen Wien, Bratislava und Budapest liegt Györ perfekt.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa
Benediktinerkirche, Györ

Unterkunft:

  • Hotel Klastrom: geschmackvolle Zimmer in einem ehemaligen Kloster. Sehr zentral gelegen, Zechmeister u. 1.
  • Fötér Rezidencia: sehr geschmackvolle und geräumige Apartments, zentral gelegen, Parkplätze in Tiefgarage ca. 300m entfernt. 3 Kenyér köz.
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Széchenyi tér, Györ

Entfernungen:

  • Wien: 137 km
  • Budapest: 115 km
  • Bratislava: 90 km
  • Sopron: 108 km
  • Köszeg: 121 km
  • Pápa: 58 km
  • Veszprém: 85 km
  • Keszthely: 154 km
  • Pécs: 245 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Karmeliterkrche, Györ

Sopron

Direkt an der österreichischen Granze und nicht weit vom Neusiedler See entfernt liegt Sopron (auf Deutsch Ödenburg). Diese kleine Stadt hat einen fast komplett erhaltenen Altstadtbereich, der sich problemlos zu Fuß erkunden lässt. Das berühmteste Gebäude ist der aus dem Mittelalter stammende Feuerturm.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Feuerturm, Sopron

Sopron ist gut als Tagestour entweder von Györ oder von Wien aus zu besuchen, bietet aber auch selbst einige Unterkünfte.

Die Gegend um Sopron ist berühmt für ihren Wein. Außerdem werden Biertrinker das von hier stammende Soproni wahrscheinlich kennen, das man überall in Ungarn finden kann.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Fó tér, Sopron

Entfernungen:

  • Györ: 108 km
  • Wien: 72 km
  • Köszeg: 45 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Benediktinerkirche, Sopron

Köszeg

Dies ist wahrscheinlich meine Lieblingskleinstadt in Ungarn. Köszeg liegt wie Sopron direkt an der österreichischen Grenze, bekommt aber bei weitem nicht so viele Besucher ab. Dabei ist das Städtchen ein einziges Schmuckstück mit vielen alten Gebäuden, engen Gassen und zahlreichen Läden und Cafés. 

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Altstadt, Köszeg

Wir haben Köszeg zusammen mit Sopron von Györ aus als Tagestour besucht. Die Strecken sind nicht allzu weit. Von Sopron fährst du aber ein Stück durch Österreich hindurch. Also vergiss nicht deinen Ausweis, auch wenn es hier normalerweise keine Grenzkontrollen gibt.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Heldenturm, Köszeg

Entfernungen:

  • Sopron: 45 km
  • Györ: 121 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Jurisics tér mit St. Emmerich Kirche und Mariensäule, Köszeg

Pápa

Pápa ist eine entspannte Kleinstadt, die du ebenfalls als Tagestour von Györ aus besuchen kannst, oder auf dem Weg von Györ zum Plattensee (Balaton). Auch hier findest du viele schön restaurierte historische Gebäude. Dazu gibt es hier ein beeindruckendes Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Neben Köszeg war Pápa eine der großen positiven Überraschungen in dieser Gegend.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Altstadt, Pápa

Entfernungen:

  • Györ: 58 km
  • Keszthely: 78 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Esterházy-Schloss, Pápa

Veszprém

Diese Kleinstadt ist bei ungarischen Touristen sehr beliebt und bekommt wesentlich mehr Besucher ab als Pápa oder Köszeg. Auch hier gibt es viele alte Gebäude zu bewundern. Hinzu kommt, dass Veszprém in einer bergigen Gegend liegt, so dass bei einer Besichtigung auch die Beinmuskulatur angemessen trainiert wird. Außerdem bietet die Stadt einige schöne Aussichtspunkte um die umgebende Landschaft zu genießen.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Veszprém

Entfernungen:

  • Györ: 85 km
  • Pápa: 52 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Feuerturm, Veszprém

Keszthely (Balaton)

Dieser Ort liegt am westlichen Ende des Plattensees (Balaton) und bietet sich als Aufenthaltsort an, wenn du nicht nur zum Baden an den See gekommen bist. Hier findest du eine Uferpromenade, einen autofreien Ortskern mit einigen schönen Gebäuden und zahlreichen Cafés und Restaurants. Das Highlight ist aber das Festetics-Schloss mit seiner imposanten Architektur und der großzügigen Parkanlage ringsherum.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Festetics-Schloss, Keszthely

Entfernungen:

  • Györ: 154 km
  • Pápa: 78 km
  • Pécs: 156 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Fó ter mit ehemaligem Franziskanerkloster, Keszthely

Pécs

Pécs (auf Deutsch Fünfkirchen) ist mit Sicherheit eine der schönsten Städte Ungarns und ein idealer Ausgangspunkt für den Südwesten des Landes. Die Stadt liegt nicht weit entfernt von der Grenze zu Kroatien. In dem bergigen Gebiet zwischen Pécs und kroatischer Grenze findest du das Weinanbaugebiet Villanyi, das mit die besten Weine des Landes hervorbringt.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Széchenyi tér, Pécs

Die Stadt selbst ist ein einziges Schmuckstück. Hier findest du eine spektakuläre viertürmige Kathedrale, Jugendstilarchitektur und Moscheen aus der Zeit der türkischen Besatzungszeit. Außerdem lohnt sich der Besuch der kleinen, aber sehenswerten Synagoge, die zu den schönsten Ungarns gehört. Dazu gibt es unzählige historische Gebäude aus unterschiedlichen Epochen sowie Bars, Restaurants und Cafés ohne Ende.

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Synagoge in Pécs

Essen und Trinken:

  • Replay: ungarische und internationale Gerichte. Terrasse direkt an der Fußgängerzone. Király u. 4.
  • Eleven: Weinbar und Kleingkeiten zu essen. Jokai ter 11.
  • Blöff Bisztró: leckere und kreative Küche. Tische auch draußen in der Fußgängerzone. Jokai ter 5.
  • Balkan Bisztro: Wie der Name schon sagt, gibt es hier Spezialitäten vom Balkan. Sehr lecker, sehr geschmackvoll eingerichtet. Ferencesek utcaja 32.
  • Levendula Ice Cream Maunufacture: sehr leckeres und kreatives Eis. In der Fußgängerzone, Király utca 1.
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Széchenyi tér, Pécs

Entfernungen:

  • Györ: 245 km
  • Keszthely: 156 km
  • Veszprém: 160 km
  • Osijek (Kroatien): 93 km
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa - Reiseblog
Széchenyi tér bei Nacht, Pécs

Praktische Tipps:

  • Anreise: Ungarn, und hier vor allem der Westen, ist von Deutschland gut mit dem Auto erreichbar. Hierbei fährst du über Österreich oder Tschechien und die Slowakei. Budapest hat auch einen internationalen Flughafen, der von einigen deutschen Städten aus angeflogen wird. Günstige Tarife gibt es z.B. bei WizzAir und Eurowings.
  • Maut: Die Autobahnen in Ungarn sind mautpflichtig. Du kannst die Vignette aber problemlos vorher im Internet kaufen. Für Pkw kostet sie für 10 Tage momentan (Stand 2020) 3500,– Forint (ca. € 10).
  • Einreise: Ungarn ist im Schengen-Raum, d.h. aus Deutschland, Österreich, der Slowakei und Slowenien kannst du ohne Grenzkontrollen einreisen. (In Zeiten einer Virus-Epidemie kann das natürlich anders sein.) Nach Rumänien und Kroatien gibt es momentan noch Grenzkontrollen, in die Ukraine und nach Serbien sowieso.
  • Geld: Die Währung in Ungarn ist der Forint (HUF). Ein Euro entspricht zurzeit ca. 350,– HUF (Stand 2020). Geldautomaten findest du so ziemlich überall. Kreditkarten sind recht weit verbreitet. Wenn du ein Apartment mietest, musst du allerdings in der Regel bar bezahlen.
  • Sprache: Das Ungarische ist eine sehr unterhaltsame Sprache. Wenn du auf der Autobahn Schilder siehst, bist du du meistens schon vorbeigefahren, bevor du die Namen entziffert hast. Es gibt kaum Wörter, die du aus dem Deutschen oder Englischen herleiten kannst. (O.k., Gulyás sollte machbar sein.) Schließlich gehört Ungarisch zur finno-ugrischen Sprachfamilie. Aber Englisch und z.T. auch Deutsch werden vielerorts gesprochen.
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa
Alles klar?

… und hier findest du noch mehr Bilder von Ungarn (Westen).

Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa
Ungarn - Reise - Urlaub - Osteuropa - Architektur - Stadtleben - Sehenswürdigkeiten - Individualreise - Highlights - Sightseeing - Natur - Kultur - Mitteleuropa

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: