Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Du liebst Sonne und Strände, aber interessierst dich auch für Kultur, Architektur und tropische Natur? Dann komm nach Thailand und entdecke faszinierende Landschaften, spannende Städte, eindrucksvolle Tempel, traumhaftes Essen und erholsame Strände. Thailand ist mit Sicherheit kein Geheimtipp, aber das Land bietet enorm viel auch abseits der Haupttouristenziele. Lass dich von diesen 9 Highlights für deine Individualreise inspirieren. Außerdem könnten dich Curaçao und Kolumbien interessieren.
Thailand bietet für jeden etwas. Hier findest du eine Auswahl an abwechslungsreichen und empfehlenswerten Reisezielen in Thailand:
Diese Stadt ist die lebendige und dynamische Metropole Nordthailands. Hierher kommen viele Reisende aus dem In- und Ausland. Da die Stadt aber nicht nur Touristendestination ist, sondern auch eine der größten Städte des Landes und die wesentliche Metropole des Nordens, mischen sich die Touristen auf angenehme Weise mit den Einheimischen. Somit findest du hier eine authentische thailändische Großstadt mit vielen Dingen, die sie für Reisende interessant macht.
Außerdem ist von Chiang Mai aus der Doi Inthanon Nationalpark gut erreichbar. Dort gibt es den höchsten Berg Thailands, Wasserfälle und natürlich Tempel.
… und hier findest du noch mehr Informationen zu Chiang Mai.
Wenn du dich für Geschichte, alte Tempel oder einfach nur für wunderschöne Fotomotive interessierst, ist Sukhothai ein Muss. Der Geschichtspark Sukhothai liegt einige Kilometer von der eigentlichen Stadt entfernt und umfasst ein recht großes Areal. Die spektakulärsten Tempelruinen findest du im zentralen Bereich, der noch von der alten Stadtmauer umgeben ist. Hier stehen unzählige Tempelruinen inmitten von Teichen und tropischer Vegetation. Sollten dir diese Tempel noch nicht ausreichen und du noch Platz auf der Speicherkarte deiner Kamera haben, dann gibt es außerhalb dieses Bereiches noch weitere Stätten zu entdecken.
Neben der zentralen Zone kann ich dir vor allem die nördliche Zone empfehlen. Hier findest du weitere Tempel und vor allem eine riesige Buddhastatue in einer Art Grotte.
Du kannst eigentlich die zentrale wie auch die nördliche Zone problemlos zu Fuß besuchen. Wenn du aber noch weitere Stätten entdecken möchtest oder nur begenzt Zeit hast, dann kannst du auch ein Fahrrad mieten.
Innerhalb der zentralen Zone gibt es eine Reihe von Restaurants. Ebenso entlang der Straße Richtung Sukhothai (Stadt). Alle, die wir ausprobiert haben, haben leckeres Essen zu angemessenen Preisen serviert. Jedoch war keines darunter, das wir ausdrücklich empfehlen würden.
Ein absolutes Highlight waren aber die Stände mit Streetfood, die abends inmitten des Geschichtsparks aufgebaut wurden. Hier gab es vielfältige und ausgefallene Kleinigkeiten zu essen.
Die meisten Hotels und Hostels gibt es im Ort Sukhothai. Es ist aber äußerst praktisch sich eine Unterkunft in der Nähe des Geschichtsparks zu suchen, da man so problemlos eine kleine Siesta während der Mittagshitze halten kann.
Sukhothai hat einen Flughafen mit täglichen Verbindungen nach Bangkok.
Wenn du weiter nach Chiang Mai willst oder von dort kommst, bietet sich ein Bus an. Die Fahrt dauert ca. 5-6 Stunden, aber die Strecke ist wunderschön.
Thailands ältester Nationalpark ist traumhaft schön und nur ca. 3 Autostunden von Bangkok entfernt. Hier findest du dicht bewaldete Berge, wilde Tiere, Wasserfälle und in der Nähe sogar ein Weingut.
In dem Nationalpark gibt es mehrere Wanderwege von unterschiedlicher Länge. Eine Karte bekommst du am Besucherzentrum. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du ohne lange Wanderungen an die verschiedenen Wasserfälle herankommen. Auch ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dir einige von den hier lebenden wilden Elefanten über den Weg laufen. Außerdem gibt es zahlreiche Affen und eine einheimische Hirschart.
Etwas außerhalb des Nationalparks liegt das Weingut GranMonte. Wein aus Thailand hört sich erst einal etwas seltsam an, aber im Rahmen der New-latitudes-Bewegung macht es durchaus Sinn auch in tropischen Regionen Wein anzubauen. Das Ergebnis kann sich übrigens sehen bzw. trinken lassen. Vor allem einige der Rotweine sind wirklich gut. Du kannst auf dem Weingut Führungen mitmachen und natürlich den Wein auch probieren. Darüber hinaus bietet GranMonte ein Restaurant mit sehr guten, aber eher europäisch inspirierten Gerichten. Du kannst auf dem Weingut auch übernachten. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und alle haben eine eigene Terrasse. Adresse: Pak Chong, Pak Chong District, Nakhon Ratchasima 30320.
Wenn man Khmer-Tempel hört, denkt man als erstes natürlich an den berühmten Angkor Wat in Kambodscha. Aber auch in Thailand gibt es von den Khmer erbaute Tempel. Und zwar wirklich sehenswerte! Wir haben uns drei dieser Tempelanlagen ausgesucht, die sich am vielversprechensten anhörten, und wurden nicht enttäuscht. Es gibt aber noch viele mehr, die du entdecken kannst.
Diese Stätte liegt inmitten der Kleinstadt Phimai. Hier finden sich die vielleicht schönsten und beeindruckensten Tempel aus der Khmer-Zeit. Da Prasat Hin Phimai direkt im Ort liegt, ist es auch nicht schwierig in der näheren Umgebung etwas zu essen zu finden.
Die Tempelanlage von Phanom Rung ist recht groß und gut erhalten bzw. restauriert. Aber neben den wirklich sehenswerten Gbeäuden ist es vor allem die Landschaft ringsherum, die den Besuch unvergesslich macht. Die Tempelanlage liegt auf einem Hügel, so dass du einen wunderschönen Blick auf die umgebende Landschaft mit Reisfeldern hast. Bei Einheimischen ist dieser Geschichtspark recht beliebt, ausländische Touristen sieht man hier nicht sonderlich viele. Am Rande der Anlage gibt es übrigens eine Reihe von Restaurants. Wir haben zufällig eines ausgewählt und das Essen war einfach traumhaft!
Diese Tempelanlage ist ca. 8 km vom Geschichtspark Phanom Rung entfernt. Sie ist nicht so gut erhalten wie die anderen beiden, aber dafür sehr atmosphärisch mit vielen hohen Bäumen und Wasserbasins. Du kannst übrigens ein Kombiticket erwerben, mit dem du vergünstigt Phanom Rung und Muang Tam besuchen kannst.
Info: Mit „Prasat“ wird übrigens der typische Tempelturm eines Khmer-Tempels aus der Angkor-Zeit bezeichnet.
Thailand ist berühmt für seine Strände und die meisten Besucher kommen nach Thailand (auch) um zu baden. Viele der bekannten Strände wie z.B. auf Koh Samui oder Phuket sind deshalb inzwischen überlaufen. Es gibt aber noch Strandorte, die sich zum Entspannen eignen, ohne große Hotelanlagen, Touristenshops und Barstraßen. Vor allem entlang der westlichen Golfküste zwischen Hua Hin und Chumphon findest du solche Strände.
Am besten gefallen hat uns Ban Krut. Es gibt hier einige geschmackvolle Hotels und ein paar Restaurants. Ansonsten ist es hier ruhig mit einem schönen weißen Sandstrand. Ausländische Touristen findet man hier nur wenige. Vor allem an Wochenenden ist es aber bei den Einheimischen beliebt, so dass du dein Hotelzimmer im Voraus buchen solltest.
Ayutthaya ist eine Großstadt mit über 100.000 Einwohnern. Der für Reisende interessante Teil ist aber vor allem auf die im Zentrum liegende Flussinsel beschränkt. Hier befinden sich die meisten der unzähligen Tempel bzw. Tempelruinen, aber auch Märkte, Restaurants und viele Guesthouses.
Das Highlight Ayutthayas sind mit Sicherheit die Tempelruinen aus der Zeit, als Ayutthaya die Hauptstadt Siams war. Vor allem im Abendlicht wird deine Kamera dir den Trip hierher danken. Es gibt aber auch Tempel, die noch in Betrieb sind, so z.B. der Wihaan Mongkon Bophit mit seiner riesigen Buddhastatue.
Mein persönliches Highlight ist der Wat Chai Wattanaram (siehe auch Titelbild), der zu den beeindruckensten Tempelruinen überhaupt gehört. Allerdings befindet er sich nicht auf der Flussinsel sondern auf der anderen Seite des Flusses.
Es gibt in Ayutthaya übrigens auch einen Nachtmarkt mit Ständen, die alles Mögliche verkaufen. Darunter sind natürlich auch viele Stände mit thailändischen Leckereien.
Die Insel Phuket liegt im Westen des Landes im Andamanischen Meer und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die meisten Touristen kommen hierher um sich an den zahlreichen Stränden zu erholen. Mit Phuket Town hat die Insel aber auch eine Stadt, die zu den schönsten im ganzen Land gehört.
Es sind vor allem die Gebäude aus der Zeit, als sich Kaufleute aus unterschiedlichen Ländern hier niederließen, die den Charm der Stadt ausmachen. Da besonders viele dieser Kaufleute aus China und Portugal kamen, nennt man den Stil dieser Häuser auch sino-portugiesisch. Die Stadt ähnelt eher Städten wie Georgetown und Malaka in Malaysia als anderen Orten in Thailand.
Der Innenstadtbereich besteht fast ausschließlich aus diesen inzwischen meist gut restaurierten historischen Gebäuden. Und da die Attraktivität des Ortes sich inzwischen herumgesprochen hat, gibt es hier eine Vielzahl an Geschäften, Galerien, Restaurants und Eisdielen.
Phuket hat einen internationalen Flughafen, der z.B. Verbindungen nach Bangkok, Chiang Mai, Doha (Katar) und anderen asiatischen Städten anbietet.
Phuket Town ist von den Stränden der Insel problemlos als Tagestour zu besuchen. Wenn du das Nachtleben der Stadt erleben willst, solltest du dir aber ein Hotel oder Hostel im Ort suchen.
Die Phang Nga Bucht ist zweifellos kein Geheimtipp mehr. Seit dem James-Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ („The Man with the Golden Gun“) ist die Landschaft mit ihren spektakulären Felsformationen vielen ein Begriff. Nicht umsonst heißt der Felsen, der im Film als Drehort diente, inoffiziell „James-Bond-Felsen“ (offiziell: „Ko Phing Kan“). Was man im Film aber nicht sieht, ist, dass die gesamte Bucht voll ist mit fotogenen Felsformationen, kleinen Inseln und Dörfern auf Stelzen.
Die Phang Nga Bucht liegt nicht weit entfernt von Phuket sowie Krabi mit dem populären Strand Ao Nang. Auch Khao Lak ist nicht weit weg. Somit lässt sich die Bucht gut als Tagestour von diversen Strandorten aus besuchen.
Um die Phang Nga Bucht zu erkunden, bietet sich eine Bootstour an. Von sämtlichen Strandorten wie auch von Phuket Town lässt sich eine solche Tour problemlos buchen. In der Regel sind das Tagestouren, bei denen man vom Hotel abgeholt und auch wieder zurückgebracht wird. Oft ist auch noch der Besuch eines Tempels oder einer Höhle inbegriffen. Es ist auch möglich sich ein Kajak zu mieten und die Bucht auf eigene Faust zu erkunden.
Die Phang Nga Bucht kann man von Phuket, Krabi und Khao Lak aus besuchen. Die Orte sind beliebt und in der Hauptsaison auch sehr voll. Mein Tipp ist einer der Nebenstrände von Khao Lak. Hier hat man den Strand noch weitgehend für sich, es gibt einige wenige Hotels und auch ein paar kleine Restaurants entlang der Uferstraße.
Zugegeben: Bangkok ist ein Moloch. Es ist heiß und stickig, der Verkehr steht mehr, als dass er sich bewegt, und du brauchst zum Teil ewig lange, um von einem Ort zum anderen zu kommen. Trotzdem lohnt es sich Bangkok bei deiner Thailandreise nicht außen vor zu lassen. Du findest hier Tempel, die zu den schönsten des Landes gehören, Märkte, Einkaufszentren und unendlich viele Restaurants, Bars und Cafés.
Wenn du nur begrenzt Zeit hast, würde ich dir drei der Tempel ans Herz legen, die alle im Innenstadtbereich liegen. An erster Stelle steht natürlich der faszinierende Königstempel Wat Phra Kaew direkt neben dem Königspalast. Dieser Tempel mit seinen vergoldeten Stupas ist einfach spektakulär. Bedenke aber, dass du mit Sicherheit nicht alleine da sein wirst.
Nicht weit entfernt ist der Wat Pho mit seiner riesigen Buddhastatue. Auf der anderen Seite des Flusses direkt am Wasser gelegen befindet sich dann der Wat Arun. Dieser unterscheidet sich von den anderen dadurch, dass er einen Turm im Khmer-Stil hat.
Wenn du Touri-Kitsch haben willst, solltest du in die Khao San Road gehen. Diese Straße hat eine lange Geschichte als Backpacker-Mekka und hier findest du die dementsprechende Infrastruktur.
Solltest du auf günstige Markenware aus sein, wäre die Th Sukhumvit eine Möglichkeit. Dies ist eine lange Straße etwas außerhalb des eigentlichen Zentrums mit unzähligen Geschäften und auch einigen Einkaufszentren. Der Vorteil hier ist, dass du eine große Auswahl hast und eine gute Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr. Die Hochbahn fährt hier direkt über der Straße, was im staugeplagten Bangkok sehr von Vorteil ist. Hier findest du übrigens auch viele Hotels aller Preisklassen und eine große Auswahl an Restaurants.
Der internationale Flughafen von Bangkok, Suvarnabhumi (BKK), ist eines der wesentlichen Drehkreuze Asiens. Somit ist es wahrscheinlich, dass du hier ein- und ausreist, da es von überall her Flugverbindungen gibt. Auch gehen von hier Flüge in alle Teile des Landes.
Bangkok hat noch einen zweiten Flughafen, Don Muang (DMK), der eigentlich schon längst geschlossen werden sollte, aber aufgrund des Kapazitätsmangels des Suvarnabhumi Airports und auch dank der Billigflieger wie Air Asia eine zweite Blüte erlebt.
… und hier findest du noch mehr Bilder von Thailand.
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.