Portugal: Reise an die Algarve

Küste Strand Felsformationen

Unterwegs an Portugals Südküste

Du suchst ein Reiseziel, das du ganzjährig, also auch im Wiinter, ansteuern kannst? Du liebst das Meer und die Natur, aber auch alte Städte und gutes Essen? Dann komm an die Algarve und entdecke, was Portugals Südküste alles zu bieten hat. Besonders wenn die Badesaison vorüber ist und die Touristenströme abgenommen haben, ist eine Reise an die Algarve ein absolutes Highlight. Außerdem könnten dich Madeira und Apulien interessieren.

Die Algarve im Süden Portugals ist sicher kein Geheimtipp mehr. Insbesondere wenn das Meer Badetemperatur hat, drängen sich hier die Touristen.. Wenn du jedoch keinen sonderlichen Wert auf ein Bad im Atlantik legst, trotzdem aber auch im Winter angenheme Temperaturen haben möchtest, dann ist die Algarve das perfekte Reiseziel für dich.

Windmühle
Windmühle bei Odeceixe

Wir waren im Dezember und Januar insgesamt knapp zwei Wochen dort und hatten tagsüber meistens über 20° C und nur wenig Regen. Also ideale Bedingungen um sich die hübschen Städte und die faszinierende Natur etwas näher anzuschauen.

Tor Kirche blauer Himmel
Faro – eines der Stadttore

Faro

Faro ist die Hauptstadt der Region und mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du am nahegelegenen Flughafen ankommen. Faro hat einen recht großen Innenstadtbereich mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Der größte Teil davon ist verkehrsberuhigt, so dass du entspannt durch die Straßen schlendern kannst. Du findest hier auch noch einen Altstadtbereich, der komplett von einer Stadtmauer umgeben ist und in dem du durch die alten Stadttore hereinkommst. Hier steht auch die Katrhedrale mit ihrem offenen Glockenturm. Die Innestadt grenzt direkt an den Fischerei- und Jachthafen, so dass du hier auch ein bisschen Meeresluft schnuppern kannst.

Essen und Trinken

  • Namastey: sehr gutes indisches Restaurant. In der Innenstadt, Rua 1 de Maio 13.
Burg Weihnachtsdekoration blauer Himmel
Loulé – Burg mit Weihnachtsdeko

Loulé

Und noch eine sehenswerte Stadt, diesmal etwas abseits des Wassers. Hier gibt es eine Burg zu sehen wie auch eine schöne Markthalle, das Konvent und viele weitere schmucke Häuser, einige davon mit den berühmten Kacheln verziert. Loulé ist auch ein geeigneter Ort seine Zelte aufzuschlagen und somit eine Alternative zu Faro.

Essen und Trinken

  • Bocage: sehr gute Fischgerichte. Rua Bocage 14.
  • Flor da Praça: leckere portugiesische Gerichte. Neben der Markthalle.
  • Aurora: … und jetzt mein Favorit: traumhaftes Essen, lecker und kreativ, dazu die passenden Weine, auch glasweise. In einer kleinen Straße hinter der Burg, Rua Dom Paio Peres Correia 14.

… und hier bekommst du Infos zur portugiesischen Küche.

Stadt mit Brücke blauer Himmel
Tavira – römische Brücke

Tavira

Dies ist ein hübscher Ort unweit der Küste. Die Altstadt liegt auf beiden Seiten des Flusses. Diesen kann man mittels mehrerer Brücken überqueren. Eine davon ist eine alte Brücke aus römischer Zeit.

Praktischer Tipp

Parkmöglichkeiten auf beiden Seiten des Flusses etwas flußaufwärts von der Altstadt.

Stadt Markthalle
Olhāo – Markthalle

Olhão

Ein weiterer sehenswerter Ort in der Nähe der Küste. Die Stadt besteht größtenteils aus weiß getünchten Häusern. An der Uferstraße am Hafen befinden sich zahlreiche Restaurants sowie die Markthalle.

Essen und Trinken

  • Indian Hut: sehr gute punjabi Küche, falls dir mal nach etwas anderem als Fisch und Fleisch nach portugiesischer Art ist. An der Uferstraße gegenüber der Markthalle.
Kirche mit weißer Fassade blauer Himmel
Kirche in Alte

Alte

Hübscher kleiner Ort mit traditioneller portugiesischer Architektur. Dies ist der richtige Ort um entspannt durch Gassen zwischen weißgetünchten Häusern zu schlendern. Am Rande des Dorfes gibt es zwei Quellen, in denen man (zumindest im Sommer) auch baden kann.

Wasserfall blauer Himmel roter Fels
Queda do Vigário

Queda do Vigário

Dieser Wasserfall befindet sich ein paar Schritte außerhalb von Alte. Bei dem Friedhof gibt es einen Parkplatz, wo man sein Auto lassen kann. Von dort führt ein Fußweg hinunter zu dem Teich und dem Wasserfall, der ihn speist. Auch hier kann gebadet werden.

Palast Garten rosa Fassade
Estoi – Palast mit Garten

Estoi

Nur ein paar Kilometer von Faro oder Loulé aus etwas im Hinterland gelegen gibt es zwei wesentliche Gründe den Ort Estoi zu besuchen. Zum einen steht hier ein farbenfroher Palast mit dazugehörigem Garten. Der Palast beherbergt heutzutage ein Hotel, aber der Garten dahinter ist frei zugänglich und ermöglicht einen schönen Blick auf das herrschaftliche Gebäude mit seinen zahlreichen Statuen und schmückenden Kacheln.

Mosaik mit Fischen
Milreu – römische Ausgrabungsstätte

Der zweite Grund Estoi einen Besuch abzustatten ist die römische Ausgrabungsstätte Milreu. Hier findest du die Grundmauern einer römischen Villa inklusive Tempel und Termen. Vor allem die teilweise sehr gut erhaltenen Mosaiken lohnen den Besuch. Sie zeigen teilweise abstrakte Muster, aber insbesondere die Mosaiken mit Fischen und anderen Meeresbewohnern sind sehenswert.

Küste Felsformationen Meer
Praia da Marinha

Praia da Marinha

Auf vielen Werbeplakaten bzw. Websites (… und hier als Titelbild) sind diese spektakulären Fensformationen zu bewundern. Auf der einen Seite des Strandes stehen ein dreieckiger spitzer Felsen im Meer und es ragt ein M-förmiger Vorsprung ins Meer, durch dessen beide Öffnungen man hindurchschauen kann. Und auch auf der anderen Seite des Strandes stehen Felsen dekorativ im Meer und nimmt die Steilküste ihren dekorativen Fortgang. Von den Aussichtspunkten entlang des Weges, der entlang des Klippenrandes führt, hast du einen hervorragenden Blick auf diese Naturschönheiten und vor allem jedes Mal eine neue Perspektive. Neben den Felsen, die so dekorativ im Wasser stehen, lohnen auch die Auswaschungen etwas oberhalb am Klippenrand einen genaueren Blick bzw. ein Foto. Sie erinnern eher an Formationen, wie man sie aus dem Westen der USA kennt.

Felsen Höhle Meer
Meereshöhle von Benagil – Blick von oben

Benagil

Benagil ist berühmt für seine Meereshöhle. Das ist wohl eines der berühmtesten Bilder von der Algarve. Du kannst zur Höhle vom Wasser aus kommen mit Kayak oder per Bootstour. Oder du gehst ein Stück entlang des Küstenwanderweges und schaust von oben in die Höhle durch das Loch in der Decke. Meiner Meinung nach schöner als die Höhle von ober sind hier die Blicke auf die Steilküste mit ihren unterschiedlichen Farben des Gesteins.

Steilküste blauer Himmel
Algar Seco

Algar Seco

Hier gibt es unterschiedliche Formationen aus sehr porösem Stein zu bewundern. Großenteils kannst du entlang des hölzernen Boardwalks gehen mit Blick auf das Meer. An manchen Stellen führen kleine Wege die Küste hinab, so dass du hautnah am porösen Fels bist und über die Felsen kraxeln kannst. An einer Stelle gibt es einen kurzen Tunnel durch den Fels, der an einem kleinen Balkon mit Aussicht auf das Meer und die Steilküste endet.

Kirche bei Nacht
Lagos bei Nacht

Lagos

Lagos ist eine der größeren Städte an der Küste der Algarve und eines der Touristenzentren. Hier bekommt man alles, was man als Touri so braucht. Dabei ist die Altstadt von Lagos wirklich sehenswert mit ihren vielen verkehrsberuhigten Gassen, in denen sich Geschäfte, Cafés, Restaurants und Bars tummeln. Lagos liegt an einer Flußmündung und so hat sich hier auch ein großer Jachthafen angesiedelt. Entlang des Flußufers gibt es eine Promenade, auf der du bis zur Burg und Festung gehen kannst. Wenn du noch weiter laufen möchtest: kein Problem, siehe Küste südlch von Lagos.

Stadt Platz blauer Himmel
in der Altstadt von Lagos

Essen und Trinken

  • Casa do Prego: leckere Tapas, aber auch Hauptgerichte, sehr freundlicher Service. In der Altstadt, Rua Lançarote de Freitas 18.
  • The Seasonal: sehr gute asiatische Küche (Thai/Malay). Ebenfalls in der Altstadt, Rua Soeiro da Costa 24.
  • Scartuccio: der Vertreter Apuliens in der Altstadt von Lagos. Hier gibt es Pizza, Focaccia, Puccio und Calzone. Sehr empfehlenswert. Rua Conselheiro Joaquim Machado 9-15.
  • Travia: … und hier kommt mein Lieblingsrestaurant in Lagos. Das Travia offeriert extrem leckere und kreative kleine Gerichte und die dazu passenden Weine. Rua Marreios Netto 37.

Unterkunft

  • Casa Luna: sehr schönes, geräumiges und gut ausgestattetes Apartment. Innenstadt fußläufig erreichbar. Parkplatz in der Tiefgarage und Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke. Rua Mestre Júlio de Serro, Lote 5, Bloco 2.
Steilküste Felsformationen
Ponta da Piedade bei Lagos

Küste südlich von Lagos

Südlich von der Stadt Lagos gibt es eine Reihe von wunderschönen Küstenabschnitten mit spektakulären Felsformationen und kleineren wie größeren Stränden. Man kann den Küstenabschnitt zu Fuß von Lagos aus erwandern oder mit dem Auto die einzelnen Sehenswürdigkeiten abklappern. Parkplätze sind jeweils vorhanden. Ein Kompromiss wäre zum Beispiel bis zum Praia da Dona Ana zu fahren und dort das Auto stehen zu lassen. Die weiteren Strände und Aussichtspunkte sind alle durch Fußwege, zumeist aus Horzbohlen, miteinander verbunden. Die folgenden Sehenswürdigkeiten liegen dann auf der Strecke:

  • Praia da Dona Ana
  • Praia do Camilo
  • Praia da Boneca
  • Ponta da Piedade mit Leuchtturm
  • Praia do Canavial

Und es lohnt sich wirklich alle Aussichtspunkte zu besuchen, denn die Perspektiven auf die Felsbögen und -nadeln wie auch auf die steilen Felswände und die Auswaschungen sind jeweils anders und einzigartig.

Küste Strand Felsen blauer Himmel
Küste bei Sagres und dem Cabo São Vicente

Sagres

Sagres liegt im äußersten südwestlichen Zipfel Portugals und damit auch Europas. Die Stadt an sich ist nicht sonderlich groß, hat aber ein grundlegende touristische Infrastruktur. Lohnenswert ist vor allem die Festung etwas außerhalb der Stadt. Sie steht auf einem Kap, mit sehenswerten Steilküsten zu beiden Seiten.

Cabo de São Vicente

Noch westlicher geht es auf dem europäischen Kontinent nicht. Der Leuchtturm von Cabo de São Vicente ist der westlichste Punkt Kontinentaleuropas. Auch er steht auf einem Kap mit steil nach unten gehenden Klippen.

Strand Dünenlandschaft
Praia da Bordeira

Praia da Bordeira

Dieser wunderschöne Strand liegt an der Westküste der Algarve, der sogenannten Costa Vicentiana. Der Strand ist breit und geht tief ins Inland hinein. Der eigentliche Grund hierherzufahren ist aber der Küstenabschnitt, der sich südlich an den Strand anschließt. Wenn du dein Fahrzeug auf dem Strandparkplatz abstellst, kannst du linkerhand einen Sandweg nach ober gehen, bis du an einem Aussichtpunkt angelangst. Von dort hast du einen traumhaften Blick auf den Strand von ober sowie auf die Steinküste mit ihren Felsformationen. In regelmäßigen Abständen bilden sich Gischtwolken, wenn die Wellen auf die Felswände treffen.

Felsenküste Brandung
Küste beim Praia da Bordeira

Nach diesem Aussichtpunkt gibt es noch eine Reihe weiterer entlang der Küste. Wenn du sie nicht alle erwandern möchtest, kannst du auch mit dem Auto hier hoch fahren. Der Weg ist allerdings größtenteils unbefestigt. Von dert Fahrstraße gehen in regelmäßigen Abständen Holzbohlenwege zu den Aussichtspunkten ab. Jedesmal bekommst du eine neue Perspektive auf die Steilküste mit ihren Felsformationen.

Essen und Trinken (in Carapateira)

  • Micro Bistro Bar: leckere und kreative Gerichte in dem kleinen Ort unweit der Küste. Auch für Vegetarier/Veganer geeignet. Largo do Comércio 7.
Strand Küste blauer Himmel
Praia de Odeceixe

Praia de Odeceixe

Dieser Strand liegt im äußersten Norden der Algarve, direkt danach beginnt die Region Alentejo. Auch dieser Strand ist breit und wunderschön mit spektakulären Steilklippen und Felsformationen auf beiden Seiten und viel Grün im Hinterland. Besonders bei Surfern ist dieser Strand sehr beliebt. Einen sehr guten Blick von oben auf den Strand hast du von der Südseite aus. Dort gibt es auch ein kleines Café mit Dachterrasse. Außerdem gibt es hier eine kleine Aussichtsplattform sowie Parkplätze. Von den Parkplätzen aus gibt es auch wieder Holzbohlenwege zur Steilküste.

Kirchentür
Monchique – Eingang zur Kirche

Monchique

Monchique ist ein sehenswerter Ort in den Bergen im Inland. Sehenswert sind hier vor allem die Kirche mit dem ungewöhnlichen Portal sowie die Aussichtplattform, von der aus du einen schönen Blick auf die umgebende Landschaft hast.

Burg Stadt blauer Himmel
Silves – Stadt mit maurischer Festung

Silves

Dies ist einer meiner Lieblingsorte der Region. Es gibt hier eine kleine Altstadt mit engen, verkehrsberuhigten Gassen, in denen sich die meisten Lokale befinden. Oberhalb davon gehst du durch ein altes Stadttor um zu der großen Kiche und der maurischen Burganlage zu kommen. Die Burg ist recht groß und die Außenmauern sind vollständig erhalten. Auf ihnen kannst du um den gesamten Innenhof herumgehen und hast einen hervorragenden Blick auf die Stadt und ihr Umland. Im Innenhof befinden sich auch die Reste der Residenz, von der aus die Araber die Region beherrschten. Eintritt für die Burg: € 2,80 p.P. (Stand Januar 2023).

Essen und Trinken

  • Mosaiko: sehr gute, arabisch inspirierte Küche. In einer der Altstadtgassen, Rua Elias Garcia 17.
schwarze Skulptur Landschaft
Kunst und Wein – Weingut Quinta dos Vales

Quinta dos Vales

Wie in vielen Regionen Portugals wird auch an der Algarve Wein angebaut. Einige der Weingüter kannst du besichtigen und natürlich auch deren Erzeugnisse probieren. Auf dem Weingut Quinta dos Vales kannst du darüber hinaus auch in geschmackvollen Apartments nächtigen und die über das ganze Gelände verstreuten Kunstwerke bewundern. Das Weingut liegt zwischen Silves und Lagoa.

rote Felsformationen
Praia da Marinha

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch über Kontakt.

Pin Felsformationen Elefant mit Hut
Praia da Marinha und Kunst auf dem Weingut Quinta dos Vales

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: