Mexiko Stadt – Traumstadt oder Moloch?

Tipps und Infos für deine Reise nach Mexico City

Traumstadt oder Moloch? Bei Mexiko Stadt denken viele zuerst an Smog, Verkehrschaos und Bandenkriminalität. Das ist sicherlich alles auch nicht falsch, ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Mexiko Stadt ist gleichzeitig auch eine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. Ich habe für dich einige Orte herausgesucht, die deine Reise nach Mexico City unvergesslich machen werden. Außerdem könnten dich 12 antike Ruinen sowie Santiago de Chile interessieren.

Mexiko Stadt ist der ideale Ort für einige spannende und erholsame Tage. Erholsam?! Dieser Moloch mit 25 Millionen Einwohnern?!!! Tatsächlich ist ein Aufenthalt in Mexiko Stadt für Touristen eine recht entspannte Angelegenheit. Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert, mit Kriminalität wirst du wahrscheinlich kein Probelm haben, so du dich an die weltweit üblichen Vorsichtsmaßnahmen hältst, und dem Verkehrschaos lässt sich ziemlich gut ausweichen durch geschickte Wahl der Unterkunft und der Verkehrsmittel. Also lass dich nicht abschrecken!

Catrinas Totenköpfe mit Hut
Museo de Arte Popular

Hier sind meine Empfehlungen für Mexikos spannende Hauptstadt:

  • Centro Histórico 
  • Zona Rosa
  • Roma und Condesa
  • Polanco und Chapultepec
  • Coyoacán und San Angel
  • Xochimilco
  • Cuicuilco
Zocalo Kathedrale Mexiko Stadt
Zócalo mit Kathedrale

Centro Histórico – Das historische Zentrum der Stadt

Wie in vielen Städten Mexikos und ganz Lateinamerikas bildet ein großer zentraler Platz den Mittelpunkt der Stadt. Dieser Zócalo ist in Mexiko Stadt riesig, mit einem Fahnenmast in der Mitte, der Kathedrale auf der einen Seite und Regierungs- sowie anderen repräsentativen Gebäuden auf der anderen. Gleich hinter der Kathedrale findest du eine Ausgrabungsstätte aztekischer Ruinen mit einem Museum, in dem präkolumbische Artefakte ausgestellt sind. Denn auch schon bei den Azteken war hier das Zentrum ihrer Hauptstadt Tenochtitlán. 

Jugendstilgebäude von oben
Palacio de Bellas Artes vom Torre Latinoamericano aus

Ebenfalls geht vom Zócalo die Haupteinkaufsstraße der Stadt ab, die Avenida 5 de Mayo. Wenn du diese verkehrsberuhigte Flaniermeile bis zum Ende gehst, kommst du zum Torre Latinoamericano, einem erdbebensicheren Hochhaus, das lange Zeit das höchste Lateinamerikas war. Es lohnt sich auf jeden Fall bis zur Aussichtsplattform hinaufzufahren, denn von dort hast du einen hervorragenden Blick auf die Stadt und vor allem den Palacio de Bellas Artes. Dieses große Jugendstilgebäude solltest du dir auch von innen anschauen.

Ausstellungsstücke im Museo de Arte Popular

Mexiko Stadt ist reich an Museen. Eines dieser Museen, das ich dir ans Herz legen kann, ist das Museo de Arte Popular mit seiner Sammlung an bunten traditionellen Figuren in allen möglichen Größen.

Zona Rosa
Verkehrsknotenpunkt „Insurgentes“ – Zone Rosa/Roma

Zona Rosa – wohnen, essen, feiern

Die Zona Rosa ist kein Stadtviertel mit herausragenden Sehenswürdigkeiten, dafür ist es der ideale Ort um seine Zelte aufzuschlagen. Du findest hier ein großes Angebot an Hotelzimmern aller Preisklassen. Darüber hinaus offeriert dieses Viertel unzählige Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Was den Reiz ausmacht, ist vor allem die Lebendigkeit des Viertels. Hier ist einfach immer etwas los! Die Zona Rosa ist außerdem hervorragend gelegen. Sie liegt zwischen Avenida de la Reforma und Avenida Chapultepec. Das historische Zentrum ist fußläufig oder nach kurzer Metro- oder Taxifahrt erreichbar. Das gleiche gilt für die benachbarten Stadtviertel Roma, Polanco und den Park Chapultepec.

Mercado Roma

Roma und Condesa

Der Stadtteil Roma schließt sich an die Zona Rosa an und Condesa wiederum an Roma. Beide Stadtteile sind beliebte Wohngegenden mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Cafés. Insbesondere Roma Norte, das direkt an die Zona Rosa angrenzt, lohnt einen Besuch. Vor allem die Abwechslung von ruhigen Wohnstraßen und quirligen Gegenden mit Restaurants und Bars macht diesen Stadtteil aus. Besonders empfehlen kann ich dir den Mercado Roma, einen überdachten Markt mit einer großen Auswahl an Leckereien. Für Foodies ein absolutes Muss!

Polanco – eine Mischung aus alt …

Polanco und Chapultepec

Der Stadtteil Polanco gilt als eine der besten und teuersten Wohngegenden Mexiko Stadts. Er ist aber alles andere als eine reine Wohngegend. Du findest hier gläserne Hochhäuser neben Villen aus dem 19. Jahrhundert, moderne Einkaufszentren, Straßen mit einem Restaurant neben dem anderen und Geschäfte internationaler Ketten des eher gehobenen Preisniveaus. Es bringt enorm viel Spaß durch die Straßen zu schlendern und die Vielfalt zu genießen. Und nicht zuletzt befinden sich einige der besten Restaurants der Stadt in diesem Viertel.

Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
… und neu

Zwischen Polanco und der Zona Rosa liegt der Bosque de Chapultepec. Auf Nahuatl, der Sprache der Azteken, bedeutet Chapultepec soviel wie Heuschreckenhügel. Dies ist sozusagen der Stadtpark dieser gigantischen Metropole und eine gute Möglichkeit dem Verkehr zu entkommen. Erwarte hier aber bitte keine Einsamkeit, denn der Park ist auch bei den Bewohnern der Hauptstadt äußerst beliebt, und das nicht nur wegen der Bäume. In dem Park befindet sich nämlich sogar ein Schloss und mehrere Museen. Dazu gibt es, wie in Mexiko üblich, diverse Stände mit kleinen Gaumenfreuden.

Casa Azul – Coyoacán

Coyoacán und San Angel

Dies sind zwei Stadtteile, die vor allem durch die Künstler Frida Kahlo und Diego Rivera Berühmtheit erlangt haben. Coyoacán wirkt eher wie eine typisch mexikanische Kleinstadt mit dem üblichen zentralen Platz in der Mitte, der allerdings in diesem Falle eine Art Doppelplatz ist. Hier gibt es die üblichen Balon- und Süßigkeitenverkäufer und vor allem am Abend ist es ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen. Auch schadet es nicht, dass sich ringsherum einige gute Restaurants befinden. Ein paar Straßen von diesem Zócalo entfernt liegt das „Casa Azul“ (Blaues Haus) genannte Wohnhaus der Malerin Frida Kahlo. Es ist heute ein Museum und lohnt auf jeden Fall einen Besuch.

Von Coyoacán kannst du zu Fuß entspannt ins benachbarte San Angel laufen. Der Weg führt eine baumbestandene Straße in den Nachbarstadtteil entlang vieler schöner alter Häuser. San Angel ist großenteils ein gehobenes Wohnviertel, hat aber auch gute Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum. Für Anhänger von Frida Kahlo und Diego Rivera sind die „Cubos“ aber das vorrangige Pilgerziel. Diese zwei nebeneinander stehenden würfelförmigen Häuser wurden von den beiden Künstlern zur Zeit ihrer nicht ganz unproblematischen sowie wechselhaften Beziehung bewohnt. Auch sie sind als Museum zu besichtigen.

Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
buntes Mexiko – Xochimilco

Xochimilco

Xochimilco hat ähnlich wie Coyoacán eher kleinstädtischen Character. Das liegt auch daran, dass dieser Stadtteil am Rande von Mexiko Stadt liegt und sich dank der angrenzenden Berge nicht weiter ausdehnen kann. Der Grund für die meisten Besucher hierher zu kommen sind aber die schwimmenden Gärten. Früher zur Zeit der Azteken bestand ein Großteil der heutigen mexikanischen Hauptstadt aus Wasser. Einen letzten Rest dieser Wasserfläche kannst du noch in Xochimilco erleben. Hier ist ein Gewirr aus Kanälen mit landwirtschaftlichen Betrieben am Rande, die noch dort sind, wo schon die Azteken und ihre Nachbarn Nahrungsmittel anbauten. Heutzutage lässt man sich in bunten Booten durch die Kanäle treiben. Dazu gibt es schwimmende Imbissstände und sogar Mariachi-Kapellen auf Booten, die für ein paar Pesos ein Ständchen schmettern. Stille ist bekanntlich nicht unbedingt Bestandteil der mexikanischen Kultur!

Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
Reste einer runden Pyramide – Cuicuilco

Cuicuilco

Die Hauptstadt der Azteken, Tenochtitlán, lag im Zentrum der heutigen mexikanischen Hauptstadt. Mexiko Stadt hat sich aber inzwischen derart ausgedehnt, dass gleich mehrere Städte der Azteken und ihrer Verbündeten oder Vorgänger auf dem heutigen Stadtgebiet lagen. So z.B. auch Cuicuilco. Diese Ausgrabungsstätte liegt etwas außerhalb des Zentrums in der Nähe der UNAM, der größten Universität Mexikos. Das Besondere an Cuicuilco ist hier die Form der zentralen Pyramide. Während die meisten Pyramiden einen rechteckigen oder quadratischen Grundriss haben, ist die Pyramide von Cuicuilco rund. Dieser kreisförmige Grundriss wird nur durch die Treppe unterbrochen, auf der früher vermutlich die Priester auf die Pyramide gestiegen sind um ihre Rituale zu vollziehen.

Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
Museo Suomaya – Polanco

Museen

Ich bin kein großer Anhänger von Museen. Wenn möglich, halte ich mich lieber draußen auf und erkunde eine Stadt auf eigene Faust. Ich muss aber zugeben, dass die Mexikaner gut darin sind Dinge zu präsentieren, so dass sich der Besuch des einen oder anderen Museums durchaus lohnt. Außerdem ist auch in Mexiko mal das Wetter schlecht. Die folgenden Museen habe ich besucht und sie haben mir alle gefallen:

  • Anthropologisches Museum (Museo Nacional de Antropología): Dies ist vielleicht das bedeutendste Museum Mexikos. Hier werden die präkolumbischen Kulturen Mexikos mit einzigartigen Ausstellungsstücken präsentiert. Dazu gibt es jeweils auch Räume, die diese Kulturen in der heutigen Zeit dem Besucher näher bringen. Am Rande des Chapultepec Parks gelegen.
  • Museo Rufino Tamayo: Museum für moderne Kunst. Ebenfalls im Bosque de Chapultepec.
  • Museo de Arte Moderno: Falls du noch nicht genug von moderner Kunst hast, liegt dieses Museum gleich in der Nachbarschaft; ebenfalls im Chapultepec.
  • Museo de Arte Popular: Dies ist das wohl mexikanischste aller Museen. Hier findest du die für Mexiko so typischen bunten Phantasiefiguren, Totenköpfe und Skelette. Liegt ziemlich im Stadtzentrum, auch von der Zone Rosa gut erreichbar; Revillagigedo 11.
  • Museo de Templo Mayor: Dies ist das dazugehörige Museum zur Ausgrabungsstätte direkt hinter dem Zócalo. Hier war das Herz des antiken Tenochtitlán. Beherbergt einige interessante und skurrile Exponate.
  • Museo Casa Estudio Diego Rivera y Frida Kahlo: Diese als „Los Cubos“ bekannten Häuser von den Künstlern Diego Rivera und Frida Kahlo bieten Einblick in das Leben und Schaffen dieser beiden weltweit bekannten Künstler. Liegt in San Angel.
  • Museo Frida Kahlo: Ein Muss für jeden Kunstfan. Im Blauen Haus (Casa Azul) lebte die Künstlerin und so kannst du hier Kunstwerke wie auch Alltagsgegenstände aus ihrem Leben bewundern. In Coyoacán. unweit des zentralen Platzes Plaza Hidalgo.
  • Museo Suomaya: Diese Museum für Kunst aus unterschiedlichen Epochen wurde von dem Milliardär Carlos Slim gestiftet. Von innen wie außen sehenswert. Liegt in Polanco, Blvd. Miguel de Cervantes Saavedra.
Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
Museo de Arte Moderno

Essen und Trinken

Die Auswahl in Mexiko Stadt ist unendlich groß. Um alle interessanten Restaurants auszuprobieren bräuchte man wahrscheinlich das Lebensalter einer Riesenschildkröte. Hier eine kleine Auswahl:

  • Los Danzantes: leckeres Essen in gemütlicher Atmosphäre. Direkt am zentralen Platz von Coyoacán.
  • La Nacional: DER Laden für Mezcal und andere Destillate; ebenfalls Kleinigkeiten zu essen. Calle Orizaba 161 in Roma Norte.
  • La Botica: Der Spezialist für Mezcal. Mehrfach in Mexiko Stadt, z.B. direkt neben dem La Nacional.
  • El Péndulo und Bukowski’s: El Péndulo ist in der gleichnamigen Buchhandlung. Leckere mexikanische Gerichte. Im obersten Stockwerk der Buchhandlung befindet sich die Bar Bukowski`s, oft mit Live-Musik. Calle Hamburgo 126 in der Zona Rosa.
Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
Mexico City – eine modernen Stadt mit viel Verkehr

Verkehr

Anreise

Wenn du mit dem Flugzeug anreist, landest du auf dem Internationalen Flughafen Benito Juárez. Dieser liegt im Stadtgebiet. Trotzdem ist eine Taxifahrt ins Stadtzentrum nicht ganz billig, dafür sind die Taxis sicher und modern. Außerdem zahlst du einen Festpreis für die jeweilige Strecke. An den Flughafen angegliedert ist auch ein Busbahnhof, von dem aus andere Städte in Mexiko bedient werden. Wenn du vorher andere Teile Mexikos bereist hast, kannst du gut mit dem Bus nach Mexiko Stadt fahren. Es gibt mehrere Busbahnhöfe, je nachdem von wo du anreist.

Anthropologisches Museum
Museo Nacional de Antropología

In der Stadt

Am besten benutzt du hier öffentliche Verkehrsmittel, denn sie sind schnell und günstig. Das Metronetz ist im zentralen Bereich der Stadt sehr dicht und die Züge fahren oft. Für Technikfeaks: Schau dir mal das System aus Schienen und Reifen an! So baut man U-Bahnen im Erdbebengebiet. Wenn du etwas weiter hinaus willst, musst du z.T. in einen Tren Ligero, eine Art S-Bahn, umsteigen. Besonders gut gefallen hat mir der Metrobus. Dieser fährt auf eigenen Spuren oberirdisch, ist schnell und du kannst gleichzeitig etwas von der Stadt sehen. Für den Metrobus brauchst du eine aufladbare Karte, teuer ist die Fahrt aber auch nicht.

Palacio de Bellas Artes Frontansicht
Palacio de Bellas Artes

Info: Mexiko, Mexiko Stadt oder D.F.?

Mexiko Stadt bzw. Mexico City, auf Spanisch Ciudad de México, kurz Cd. de México, ist die Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt des Landes. Nach US-amerikanischem Vorbild ist das Territorium der Hauptstadt nicht Bestandteil eines der anderen Bundesstaaten, sondern bildet als Bundesdistrikt, Distrito Federal, kurz D.F., eine eigene Verwaltungseinheit. Somit sprechen die Mexikaner von ihrer Hauptstadt meist als D.F., gesprochen „De Effe“. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, wirst du auf vielen Hinweisschildern „México“ geschrieben sehen. Dass du in Mexiko bist, sollte dir inzwischen aufgefallen sein. Mit „México“ ist hier jedoch ebenfalls die Hauptstadt gemeint. Um das ganze noch ein bisschen interessanter bzw. komplizierter zu machen gibt es auch noch einen Bundesstaat, der México heißt. Dieser heißt offiziel Estado de México und wird Edo. de México oder EDOMEX  abgekürzt. Dieser Estado de México umschließt das Hauptstadtterritorium von Norden und Westen. Die Hauptstadt ist inzwischen auch schon in das Gebiet des Bundesstaates hinübergewuchert. Nun ist alles klar?!

Mexiko Stadt ist geine sehens- und erlebenswerte Stadt mit einem enormen kulturellen Angebot, faszinierender Architektur, hervorragenden Restaurants und vielen Stadtvierteln mit ganz eigenem Charakter. #UrlaubMexikoStadt #ReiseMexicoCity #IndividualreiseMexiko #StädteurlaubMexiko
Zócalo mit Kathedrale und Fahnenmast

Der Name Mexiko stammt übrigens von der Eigenbezeichnung der Azteken, die an dem Ort der heutigen Hauptstadt ebenfalls ihre Hauptstadt Tenochtitlán hatten. Schließlich findest du auf der Flagge Mexikos das Wappen, das den Gründungsmythos der Azteken symbolisiert. An dem Ort, wo ein Adler mit einer Schlange im Schnabel auf einem Kaktus hockt, der auf einer Insel in einem See steht, sollten die Azteken der Sage nach sesshaft werden und ihr Reich gründen.

Pin mit Siegessäule
El Angel – Unabhängigkeitsdenkmal – Zona Rosa

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch über Kontakt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: