Reiseziele, Tipps, Infos und Bilder
Ich habe den Artikel vor der russischen Invasion geschrieben. Wir haben die Ukraine als modernes, weltoffenes und absolut lohnenswertes Reiseland mit liebenswürdigen Bewohnern erlebt. Wir hoffen, dass es das auch in Zukunft wieder sein wird. Möge der größenwahnsinnige Diktator im Kreml gestoppt werden!
Du suchst ein Ziel für deine Städtereise? Dich interessieren Städte mit abwechslungsreicher Architektur, schöner Lage und vielfältigem kulinarischen Angebot? Dann komm nach Kiew, der faszinierenden Hauptstadt der Ukraine, und entdecke eine Stadt, die enorm viel bietet, aber von nur wenigen ausländischen Touristen besucht wird. Außerdem könnten dich Tiflis/Tbilisi in Georgien und Novi Sad in Serbien interessieren.
Kiew oder Kyiv ist die große und faszinierende Hauptstadt der Ukraine. Hier findest du orthodoxe Kirchen mit goldenen Kuppeln, moderne Hochhäuser, riesige Einkaufszentren, sozialistische Repräsentationsarchitektur und gemütliche kleine Lokale. Die Stadt ist mit über 4 Millionen Einwohnern sehr groß, trotzdem sind die meisten Sehenswürdigkeiten vom Stadtzentrum aus nicht weit entfernt und sogar zu Fuß zu erreichen. Wir haben uns die folgenden Orte erwandert:
Der Unabhängigkeitsplatz, besser bekannt unter „Maidan“, ist durch die sogenannte Orangene Revolution berühmt geworden und das unbestrittene Zentrum der Stadt. Hier und in der hierherführenden Chreschtschatyk Str. findest du viele Repräsentationsbauten vor allem aus sowjetischer Zeit.
Wenn du die Chreschtschatyk Str. in südwestlicher Richtung gehst, kommst du zum Bessarabia Markt. Das ist eine traditionelle Markthalle mit vielen Ständen, die alles Mögliche anbieten, was man essen kann.
Von dort aus kannst du Richtung Universität gehen. Auf der linken Straßenseite gibt es einen sehr schönen Park zum Erholen. Auf der anderen Straßenseite kommt dann eine der wohl schönsten Kirchen Kiews, die Wladimirkathedrale.
Es lohnt sich auch hier durch die Nebenstraßen zu schlendern, denn dort findest du viele schöne Gebäude vor allem aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Es ist möglich von hier zum Marienpalast zu gehen, dem Gebäude für die offiziellen Empfänge des ukrainischen Präsidenten (Leider war er zur Zeit unseres Besuches nicht zu Hause!). Du kannst aber auch die Metro nehmen, denn der Weg ist schon recht lang und es geht erst bergan und dann wieder bergab. Der Marienpalast befindet sich neben dem ukrainischen Parlamentsgebäude oberhalb des Flusses Dnjepr. Von dem Platz vor dem Palast hast du einen super Blick auf den Fluss mit seinen Inseln.
Wenn du dann dem Fluss weiter folgst, kommst du schließlich zum Höhlenkloster/Petscherskaja Lawra, dem absoluten architektonischen Highlight Kiews. Hier hast du das perfekte Postkartenmotiv mit den reich verzierten Fassaden und den obligatorischen goldenen Kuppeln.
Du solltest aber nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen, denn vor allem entlang der Wege gibt es immer wieder etwas zu entdecken. So hast du auf dem Weg zum Höhlenkloster einen hervorragenden Blick nicht nur auf den Dnjepr sondern auch auf die riesige Mutter-Heimat-Statue. Um ihre wirkliche Größe zu würdigen solltest du allerdings den Weg hinunter zum Fluss nehmen und sie dir von Nahem anschauen.
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir doch unter Kontakte.
Pingback: Ukraine – 9 Ziele für deinen spannenden Urlaub – reisesprung
Pingback: Yangon – faszinierende Metropole in Myanmar – reisesprung